Schalkes neue Anleihe 2025/30 war trotz Volumenerhöhung immer noch stark überzeichnet – Stärkung der finanziellen Neuordnung der Königsblauen.Weiterlesen
Diversifikation ist ein zentrales Prinzip der Kapitalanlage, insbesondere bei Unternehmensanleihen – doch gewusst, wie! Von Robert Steininger*Weiterlesen
Ein aktueller globaler Blackout-Report zeigt: Pakistan und Niger am stärksten betroffen – Deutschland liegt deutlich vor Spanien, Italien und den USA.Weiterlesen
Die EPH Group startet erfolgreich im Freiverkehr der Börse Stuttgart und stärkt mit dem Listing ihre Wachstumsstrategie im Hotel- und Tourismussektor.Weiterlesen
Aktien- und Anleiheemittent Mutares SE & Co. KGaA hat ihre zuletzt noch gehaltene 23%ige Beteiligung an der Steyr Motors erfolgreich veräußert.Weiterlesen
Die SUNfarming GmbH löst Debütanleihe termingerecht und vollumfänglich ab: Der Photovoltaik-Spezialist hat seine Altanleihe 2020/25 zu 100% des Nennbetrags zurückgezahlt.Weiterlesen
Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Nullwachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige Milliardenbeträge in KI-Infrastruktur. Von Frank Thelen*Weiterlesen
Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen erhalten.Weiterlesen
KTM und PIERER gingen im Rahmen der Sanierung zunächst anteilig an Bajaj – die erhielten seinerzeit aber eine Call-Option mit Aussicht auf die alleinige Kontrolle.Weiterlesen
Die el origen food GmbH kann neuerlich aufatmen – die Anleihegläubiger haben nunmehr auch dem vom Hamburger Lebensmittelanbieter geforderten Nachrang ihrer Forderungen zugestimmt.Weiterlesen
Die vergangene Woche hat einmal mehr gezeigt, wie schnell sich die Stimmung im Krypto-Markt drehen kann. Die abrupten Kursbewegungen von Bitcoin verdeutlichte nicht nur die Sensibilität gegenüber globalen politischen Verhandlungen und makroökonomischen Narrativen, sondern auch das fragile Gleichgewicht zwischen Optimismus und Vorsicht.Weiterlesen
Wenn Kapitalstruktur oder Liquidität nicht mehr tragen, stellt sich die Frage nach geeigneten Handlungsoptionen. Zwischen Insolvenz und präventiver Restrukturierung hat sich ein breites Spektrum an Lösungswegen etabliert.Weiterlesen
Beachtlicher Platz 8 in der Vorsaison, aber: Mit dem wirtschaftlichen Ergebnis könne Werder im Vergleich zur sportlichen Entwicklung hingegen nicht zufrieden sein.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren