Barings-Kommentar zu den Arbeitsmarktzahlen in den USA

Foto: © Zerbor – stock.adobe.com

Zu den heute bekannt gegebenen US-Arbeitsmarktzahlen kommentiert Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute:

– Das Glas ist halb voll, aber das bedeutet auch, dass wir mehr Wasser brauchen, um wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Der Non-Farm Payrolls-Bericht für August hat die Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen, auch wenn es beunruhigende Grundtendenzen gibt, die weitere Zuwächse erschweren werden.

– Die Zunahme von 1,3 Millionen im August ist solide und entspricht weitgehend den Erwartungen, auch wenn sich die Rückkehr zur Arbeit im Vergleich zu den viel größeren monatlichen Steigerungen während des Sommers verlangsamt. Auch die Arbeitslosenquote übertraf mit einem Rückgang auf 8,4% die Erwartungen, während die Erwerbsquote leicht auf 61,7% anstieg. Die Wirtschaft öffnet sich trotz örtlich begrenzter Ausbrüche von COVID-19 wieder.

Christopher Smart Barings

Christopher Smart, Barings

– Der besorgniserregendste Trend ist der Anstieg der Zahl der Arbeitnehmer, die berichten, dass sie ihren Arbeitsplatz dauerhaft verloren haben. Sie stieg um 500.000 Arbeitsplätze auf 3,4 Millionen, den höchsten Stand seit 2013. Dies deutet darauf hin, dass die Senkung der Arbeitslosenquote in den kommenden Monaten langsamer und schwieriger zu bewerkstelligen sein wird. Umso wichtiger ist die Debatte in Washington über mehr fiskalische Unterstützung durch den Kongress für die nächste Phase des Aufschwungs.

Unser neuestes BondGuide Nachschlagewerk ,Anleihen 2020‘ ist erschienen und kann ebenso wie unsere erste BondGuide Jahresausgabe ,Green & Sustainable Finance‘ als kostenloses E-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !