Neuemission im Fokus: IuteCredit mit attraktiver Umtauschofferte

Noch läuft die verlängerte Umtauschphase bei IuteCredit – davon abhängig folgt die neue Anleihe IuteCredit 2025/30.

Ende April hat die europäische Finanzgruppe das über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. bedingte Angebot zum Umtausch ihrer EUR-Anleihe 2021/26 (ISIN: XS2378483494) in eine neue EUR-Anleihe 2025/30 oder alternativ zur Andienung der EUR-Anleihe 2021/26 gegen Barzahlung verlängert.

Offiziell begründet wurde die Angebotsverlängerung damit, dass sich die Übermittlung desselbigen an die Anleihegläubiger über die Depotbanken innerhalb der Frist aufgrund technischer Umstände im Clearingsystem verzögern würde.

Die neue Angebotsfrist für das bedingte Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für Inhaber der umlaufenden 11,0%-Unternehmensanliehe 2021/26 über 125 Mio. EUR laufe nun bis zum 7. Mai 14 Uhr MESZ – ursprünglich angedacht, war eine Frist bis zum 2. Mai.

Das Management von Iute (Stand 2023)

Das Management von Iute (Stand 2023)

Die Veröffentlichung der Ergebnisse – immerhin wurde ein Mindestvolumen aus Umtausch und Andienung von 75 Mio. EUR aus Voraussetzung für die Umsetzung der Neuemission ausgelobt – erfolge nunmehr im Anschluss an den Umtausch am oder um den 9. Mai. Der Zinssatz soll nicht schlechter als der bisherige sein, also 11,0%+.

Der Barzahlungspreis von 99% entspricht dem aktuellen Börsenkurs der Altanleihe. Die Folgeanleihe 2025/30 soll ein Volumen von mindestens 125 Mio. EUR haben. Iute lobt pro Umtausch 2,5% Prämie aus. Nicht umgetauschte Anleihen bleiben ausstehend und weiterhin frei handelbar – eine vorzeitige Kündigung seitens Emittenten sei nicht geplant.

Emittent

IuteCredit ist Wiederholungsemittent und am KMU-Anleihemarkt daher bereits hinreichend bekannt. Auf eine ausführliche Beschreibung von Geschäft und Marktumfeld wird daher wie gewohnt verzichtet, sondern auf bestehende Einträge bei bondguide.de verwiesen.

Zahlen

Die Gruppe hat 2024 zwar das Netto-Kreditportfolio um mehr als ein Viertel auf fast 300 Mio. EUR gesteigert, der Umsatz legte jedoch nur 6% zu. Das EBITDA ging gar um 1,5% auf 44,2 Mio. EUR zurück. Im laufenden Jahr wird eine niedrigere Kostenquote erwartet, so dass bei einem Umsatzwachstum von 10% die Ergebniskennzahlen aufgrund von Skaleneffekten prozentual ggf. doppelt so stark zulegen dürften.

Iute im Vergleich

Die Peergroup umfasst die bekannten Emittenten 4finance, Multitude, Eleving und IuteCredit. Im Hinblick auf das Kreditportfolio ist 4finance der größte Emittent, Iute der kleinste. Unterschied ca. Faktor 4.

Beim Rating unterscheiden sich alle vier nur in der Notch. So hat Iute ein B-, Multitude ein B+.

Bei den Zinseinnahmen im Verhältnis zum Kreditvolumen sticht aus der Vierergruppe nur Eleving heraus, und dies mit 59% versus durchschnittlich 37% der Mitbewerber. Dem stehen die höchsten Finanzierungskosten gegenüber (~13%), an zweiter Stelle Iute (~9%), 4finance (~5%) und Multitude mit signifikant niedrigen knapp über 4%.

IuteCredit 2021/26

IuteCredit 2021/26

Stärken & Schwächen, Chancen & Risiken

+ Iute Group genau wie 4finance und Multitude mit einer Banklizenz
+ stark wachsende Umsatzbeiträge außerhalb der klassischen Konsumentenkredite
+ fokussierte Wachstumsregion Balkan
+ bisher tadelloser Ruf am Kapitalmarkt
+ attraktives Umtauschangebot für aktuellen Börsenkurs von 99%

– Iute Group im Peergroup-Vergleich abhängiger von Finanzierungen über den Kapitalmarkt
– übliche geopolitische, regulatorische und Währungsrisiken bei Aktivitäten in Schwellenländern

Fazit

Für bereits investierte Anleger:innen sollte die Annahme des Umtauschangebots ein No-Brainer sein: Die neue Iute-Anleihe wird mindestens gleich rentabel und gleich gut ausgestattet sein, zudem gibt es eine ordentliche Prämie. Für Interessenten scheint es Geschmackssache, ob man lieber die vier Mal größere 4finance oder die schneller wachsende IuteCredit im Portfolio haben möchte.

Falko Bozicevic

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !