
Die JOST Werke SE baut auf neuen Schuldschein zur Ablösung einer Brückenfinanzierung: So hat der Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für die On- und Off-Highway Nutzfahrzeugindustrie die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens über 320 Mio. EUR abgeschlossen.
Insgesamt hätten sich 38 institutionelle Investoren an dem Schuldschein beteiligt. Aufgrund der hohen Überzeichnung des Orderbuchs wurde das Kreditvolumen von den ursprünglich geplanten 125 Mio. auf 320 Mio. EUR aufgestockt.
Der neue Schuldschein mit Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren sichere dem Unternehmen eine langfristig attraktive Mischung aus fest und variabel verzinster Finanzierung ohne finanzielle Covenants.
Laut eigenen Angaben konnte JOST Volumen, Laufzeiten, Finanzierungssicherheit und Kosten des Schuldscheindarlehens optimal verknüpfen und somit das eigene Fälligkeitenprofil „zu sehr guten Konditionen“ verlängern.
Die frischen Investorenmittel seien indes zur vollständigen Rückführung der kurzfristigen Brückenfinanzierung, die zur Akquisition von Hyva aufgenommen wurde, vorgesehen.
„Das neue Schuldscheindarlehen gibt uns langfristige finanzielle Sicherheit und erhöht unseren Handlungsspielraum. Das große Interesse an unserem Unternehmen zeigt das starke Vertrauen der globalen Investoren und ihre Bereitschaft, JOST bei der Umsetzung seiner langfristigen Unternehmensstrategie zu begleiten“, fasst Joachim Dürr, Vorstandsvorsitzender der JOST Werke SE, zusammen.
Oliver Gantzert, Finanzvorstand der JOST Werke SE, ergänzt: „Die neue Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der Integration der Hyva Gruppe. Wir arbeiten konsequent an den Synergien und der Entschuldung in den kommenden Monaten und Jahren. Mit den erzielten Konditionen am unteren Ende der Vermarktungsspanne dokumentiert JOST seine finanzielle Stärke in einem anspruchsvollen konjunkturellen und geopolitischen Umfeld.“
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !