Weitere Schlote-Dominosteine fallen – Insolvenzanträge von Tochtergesellschaften

Anleiheemittent Schlote hatte kürzlich Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Für mehrere Tochtergesellschaften folgt jetzt jeweils ein Insolvenzantrag.

Die Geschäftsführungen der Schlote-Tochtergesellschaften Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH, Schlote Brandenburg GmbH & Co. KG, Schlote Harzgerode GmbH und Schlote Technology GmbH haben beim Amtsgericht Hildesheim für jede der genannten Gesellschaften jeweils einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Die Antragstellung erfolgte vor dem Hintergrund, dass drei Großbanken nach Anordnung des Eigenverwaltungsverfahrens für die Holding die Kreditlinien für diese Gesellschaften gekündigt haben.

Schweres Gerät benötigt für die Sanierung der Schlote

Infolge der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens nach dem StaRUG wurden die Beschlüsse der 2ten Gläubigerversammlung der Inhaber der Anleihe 2019/24 (DE000 A2YN25 6) vom 21. Mai nicht mehr umgesetzt und es habe somit auch keine Auszahlung der Teilnahmevergütungen gegeben, da die dazu vereinbarten Vollzugsbedingungen nicht erfüllt wurden.

Das Unternehmen war Mitte November unter das StaRUG geschlüpft. Die geplante Sanierung bezog sich ausschließlich auf die Finanzierungssituation der Holding. Weitere Gesellschaften des Konzerns seien von den vorstehenden Maßnahmen nicht betroffen, hieß es zunächst. Mit Ausnahme zweier Tochtergesellschaften werde der Geschäftsbetrieb des Konzerns somit unverändert fortgeführt, hieß es damals noch.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !