Veganz Group: Anleihe zu gut einem Drittel verkauft

Foto @ Veganz Group AG

Die Neuemission der Veganz Group AG entwickelte sich zumindest im bisherigen Verlauf zum Ladenhüter: Bis zum Ende der bereits verlängerten Zeichnungsphase seien rund 630 Kauforders bedient worden. Geordert wurde laut dem Vollsortiment-Anbieter für vegane Lebensmittel vor allem von Privatanlegern.

Im Rahmen der Anleiheemission sei ein Volumen von zunächst rund 2,7 Mio. EUR am Bondmarkt untergebracht worden. Die 7,5%-Erstanleihe 2020/25 (ISIN: DE000 A254NF 5), die im Frankfurter Freiverkehr Open Market handelbar ist, wurde vor allem von Privatanlegern gezeichnet.

Insgesamt wurden rund 630 Kauforders bedient. Seit dem Handelsstart am 24.02.2020 wurden bereits weitere TSV in Höhe von 150.000 EUR bei institutionellen Anlegern platziert, so dass das aktuell ausstehende Volumen 2,85 Mio. EUR von avisierten 10 Mio. EUR beträgt.

Aufgrund des anhaltenden Interesses behält sich Veganz aktuell vor, weitere TSV im Rahmen von Privatplatzierungen nachzuplatzieren.

Per Ende Februar verzeichnet Veganz zudem ein Umsatzwachstum von 70% ggü. Vorjahr und liegt nach zwei sehr erfolgreichen Monaten bereits über Plan. Veganz wird ab dem 9. März 2020 zeitlich befristet deutschlandweit alle 3.200 Lidl-Filialen mit einer breiten Sortimentsauswahl bestücken.

Zusätzliche Umsatzimpulse werden von innovativen Neuprodukten im Bereich Kühl- und Tiefkühl, wie zum Beispiel der ersten Lachsalternative auf Algenbasis, erwartet.

Die erste BondGuide Jahresausgabe ,Green & Sustainable Finance‘ ist erschienen und kann ebenso wie das jährliche BondGuide Nachschlagewerk ,Anleihen 2019‘ als kostenloses e-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !