Treue und Loyalität zu den eigenen Investments?

Loyalität ist beim Investieren genauso wichtig wie in romantischen Beziehungen, so eine Analyse der Handels- und Investmentplattform eToro zum Valentinstag.

Basierend auf historischen Daten liegt die Wahrscheinlichkeit einer positiven Rendite des S&P 500 nach einer einjährigen Haltedauer bei 72% (Tabelle 1). Diese Zahl steigt auf 87%, wenn der Index zehn Jahre lang gehalten wird und auf 95%, wenn er 20 Jahre lang gehalten wird. Die Daten des FTSE 100 zeigen dasselbe Bild: Die Wahrscheinlichkeit einer positiven Rendite steigt von 66% nach einem Jahr auf 83% bei einer 20-jährigen Beziehung.

Investoren, die mit Unternehmen wie Broadcom, Arista Networks und TSMC die schwierigen Zeiten überstanden und selbst bei Kursverlusten von 50 bis 60% standhaft blieben, wurden schließlich mit massiven Kursgewinnen belohnt (Tabelle 2). Der Aktienkurs von Broadcom beispielsweise stürzte von Januar bis März 2020 um 53% ab, erholte sich aber bis zum Allzeithoch im Januar 2025 um 1.450%.

Loyalität zahlt sich aus...

Loyalität zahlt sich aus…

Andererseits hatten Anleger, die von den auffälligen Kursanstiegen von Unternehmen wie Zoom, Peloton und Docusign begeistert waren, weniger Glück in der Liebe zu ihren Investments, da diese Aktien kurz darauf abstürzten und seitdem hinter dem Markt zurückbleiben (Tabelle 3). Peloton verzeichnete mit 870% den größten Kursanstieg, aber auch den größten Einbruch mit 98%. Heute ist der Aktienkurs weit von dem Wert entfernt, den er beim Börsengang hatte.

„Die fünf Aktien in unserer Liste der ‚kurzfristigen Affären‘ florierten zunächst während der COVID-Krise und profitierten vom Anstieg der Telearbeit, des Heimtrainings und des Haustierbesitzes”, meint Maximilian Wienke. „Doch die aufregende Flitterwochenphase kippte schnell, als die Lockdown-Maßnahmen gelockert wurden. Obwohl thematisches Investieren eine gute Strategie ist, ist es wichtig, sich nicht von flüchtigen Trends mitreißen zu lassen und auszusteigen, bevor die Dinge toxisch werden.”

… aber auch nicht immer

Im Gegensatz dazu könnten selbst Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten, einem Wettbewerbsvorteil und Wachstumspotenzial, das durch langfristige Makrotrends gestützt wird, schwierige Zeiten durchmachen. Anleger, die in guten wie in schlechten Zeiten zu ihnen stehen, würden letztendlich für ihre Geduld und ihr Engagement belohnt.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !