Solar Bond Deutschland II von reconcept vollplatziert

Die reconcept Gruppe hat ihre Serie der Anleihe-Vollplatzierungen erfolgreich fortgesetzt: Das platzierte Volumen der jüngsten Anleihe hat 14 Mio. EUR erreicht.

Mit dem Solar Bond Deutschland II (DE000 A351MJ 3), der über die Laufzeit von sechs Jahren mit 6,75% p.a. verzinst ist, haben über 1.000 Anleger das depotfähige, börsennotierte Wertpapier vollständig gezeichnet. Das erfolgreich platzierte Volumen beträgt 14 Mio. EUR, nachdem es erst im Juli 2023 von ursprünglich 10 auf 12,5 Mio. EUR und schließlich auf 14 Mio. EUR aufgestockt worden war.

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe: „Die Investorennachfrage nach grünen Geldanlagen bleibt ungebrochen hoch. Es freut uns, dass wieder zahlreiche Anleger mit dem reconcept Solar Bond Deutschland II eine weitere Chance genutzt haben, um zu attraktiven Konditionen in eine nachhaltige Energiewende zu investieren und vom aktuellen Solar-Boom zu profitieren. Gleiches gilt auch für reconcept, denn wir werden dank der erfolgreichen Vollplatzierung unser Photovoltaik-Geschäft in Deutschland konsequent ausbauen.“

reconcept werde die zufließenden Mittel in Photovoltaikprojekte investieren, indem vor allem Projektrechte zur Entwicklung neuer Solarparks erworben werden. Das Ziel sei eine Gesamtleistung von rund 300 Megawatt-Peak an mehreren Standorten in Nord- und Ostdeutschland. Zusätzlich plane reconcept, sich an Unternehmen der Solarwirtschaft, beispielsweise Projektentwicklern oder Wartungs- und Betriebsführungsdienstleistern, zu beteiligen bzw. diese zu übernehmen, um zukünftig noch umfassender an der Photovoltaik-Wertschöpfungskette teilzuhaben.

Hinweis: Das ursprüngliche Volumen wurde 2x aufgestockt

Aktuell umfasse das Projektportfolio von reconcept bereits eine Gesamtleistung von 870 Megawatt-Peak. Die ersten Projekte würden plangemäß 2024 Baureife erreichen.

Der reconcept Solar Bond Deutschland II werde nunmehr plangemäß am 18. Oktober 2023, dem Valuta-Tag, in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !