Sodbrennen: Trump 2.0 droht mit 200% Zoll auf Sekt und Wein

Pernod Ricard notierte aufgrund der neuesten Spinnereien aus dem Hause Trump 2.0 um 10-15 Basispunkte höher: 200% Zoll auf Alkoholika. Von Edward Farley*

Die Nachfrage europäischer Anleger nach US-Anleihen ging im Laufe der Woche zurück. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Euro-Zinsen angesichts des Plans Deutschlands, seine Ausgaben zu erhöhen, gestiegen sind und die größere Divergenz in der Geldpolitik zwischen der EZB (die weiterhin die Zinsen senkt) und der FED (die ihre Geldpolitik beibehält) die Kosten für die Währungsabsicherung erhöht hat (J.P. Morgan).

Nach einer Phase relativer Stabilität weiteten sich die Euro Investment Grade-Spreads in der vergangenen Woche aufgrund von Bedenken über einen möglichen Handelskrieg und der Schwäche der Aktienmärkte um 7 Basispunkte aus.

Explosive Mischung: Trump 2.0 und europäischer Export

Explosive Mischung: Trump 2.0 und europäischer Export

Nach Sektoren betrachtet schneiden Banken (+9 Basispunkte) etwas schlechter ab als Industrieunternehmen (+6 Basispunkte) und Versorger (+7 Basispunkte). Trumps Drohung, Zölle in Höhe von 200% auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke zu erheben, belastete europäische Emittenten aus dem Nahrungsmittel- und Getränkesektor, wobei Pernod Ricard aufgrund der Schlagzeilen um 10-15 Basispunkte höher notierte.

Auf dem EUR-Primärmarkt betrug das Neuemissionsvolumen insgesamt 10 Mrd. EUR, mit einem leichten Schwerpunkt auf Unternehmensanleihen (6 Mrd. EUR). Die Korrekturen gegenüber den ursprünglichen Preisvorstellungen lagen zwischen 10 und 40 Basispunkten. Die Nettozinskosten der Transaktionen lagen zwischen -5 Basispunkten und +15 Basispunkten und spiegeln damit das volatile Marktumfeld wider.

Edward Farley

Die Transaktionen waren im Durchschnitt 3,0-fach überzeichnet. Das für die kommende Woche geschätzte Angebot liegt zwischen 11 und 17 Mrd. EUR, die sich gleichmäßig auf Unternehmen und Finanzinstitute verteilen.

*) Edward Farley ist Head of European Investment Grade Corporate Bonds sowie Senior Portfolio Manager, Global Corporate Strategy bei PGIM Fixed Income.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !