
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal veröffentlicht – wenig überraschend sind sie höchstens lau.
Der Konzernumsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 16,4 Mio. EUR (Q1 2024: 20,6 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 0,5 Mio. EUR leicht im positiven Bereich (Q1 2024: 0,6 Mio. EUR). Der Auftragseingang betrug im ersten Quartal 6,4 Mio. EUR nach 33,2 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand zum 31. März 2025 erhöhte sich auf 74,9 Mio. EUR (Q1 2024: 71,6 Mio. EUR).
Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal sei vor dem Hintergrund des politischen Umfelds von Zurückhaltung bei Investitionsentscheidungen auf der Kundenseite geprägt. Der Vorstand sehe Anzeichen für eine Aufhellung der Stimmung im Zuge des zweiten und des dritten Quartals. Gerade im Segment Halbleiter werden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Bestellungen erwartet, die dann das Vertrauen der Kunden in die technologische Leistungsfähigkeit der Anlagen unterstreichen.
Auch prüfe SINGULUS die Übertragbarkeit seiner Technologien auf weitere Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Mikroelektronik und nachhaltige Verpackungslösungen. Ziel ist es, frühzeitig in neuen Wachstumsmärkten Fuß zu fassen, Synergien zu nutzen und das langfristige Ertragspotenzial des Unternehmens weiter zu erhöhen.
Trotz der aktuellen Herausforderungen rechne der Vorstand von SINGULUS TECHNOLOGIES mit einer positiven Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2025. Grundlage dieser Erwartung ist der aktuelle Auftragsbestand sowie eine gut gefüllte Projektpipeline in allen drei operativen Segmenten Solar, Halbleiter und Life Science.
Gleichzeitig beobachte SINGULUS TECHNOLOGIES die weltwirtschaftlichen Entwicklungen, insbesondere mögliche Handelskonflikte zwischen den USA, China und Europa, sehr aufmerksam. Ziel sei es, durch eine flexible Produktions- und Lieferkettenstrategie die Auswirkungen geopolitischer Risiken zu minimieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Einschätzung BondGuide: Hoffnung und Erwartungen waren all die Jahre hindurch DIE Grundpfeiler der SINGULUS Jahresprognosen. Turnusmäßig werden sie im Jahresverlauf ein- bis mehrfach nach unten revidiert, da ja eh alles unter Erwartungsvorbehalt gestanden habe. Der Auftragseingang im ersten Quartal war überaus schwach. Man kann unseres Erachtens schon jetzt die Uhr hinsichtlich Umsatz- und Ertragswarnung stellen.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !