
Die 2024 zunehmend schwächere Nachfrage aus wichtigen Absatzmärkten hemmte das Umsatz- und Ergebniswachstum (=Rückgang) der SGL Carbon.
Der Konzernumsatz 2024 betrug 1.026,4 Mio. EUR und lag um 6% leicht unter dem Vorjahresniveau. Das bereinigte EBITDA des Konzerns verminderte sich um 3% auf 162,9 Mio. EUR.
Trotz des leichten Umsatzrückgangs verbesserte sich die bereinigte EBITDA-Marge von 15,5% im Vorjahr auf 15,9% im Jahr 2024. Dies sei insbesondere auf positive Preis- und Produktmixeffekte zurückzuführen.
Eine sinkende Nachfrage aus den wichtigen Absatzmärkten Halbleiter und Automobil verbunden mit einem anhaltend unbefriedigenden Bedarf aus der Windindustrie führten zu einem Volumen- und Umsatzrückgang in drei von vier Geschäftsbereichen. Lediglich die Process Technology konnte Umsatz und bereinigtes EBITDA verbessern.
Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses von minus 32,6 Mio. EUR (2023: minus 34,2 Mio. EUR) sowie des Steueraufwands von 32,5 Mio. EUR (2023: plus 19,3 Mio. EUR) ergab sich trotz des insgesamt soliden Geschäftsverlaufs der SGL Carbon ein negatives Konzernergebnis von minus 80,3 Mio. EUR (2023: +41,0 Mio. EUR).
Ausblick
Ein Anziehen der Nachfrage erwarte die SGL frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025. Auch für das Marktsegment Automotive erwarte man eine hohe Unsicherheit verbunden mit einer geringeren Dynamik.
„In den kommenden Monaten wird der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers sowie auf der Sicherung unserer Profitabilität liegen. Dies umfasst neben der Fokussierung auf neue Absatzmöglichkeiten zur weiteren Auslastung unserer Produktionskapazitäten ein striktes Kostenmanagement. Die großen Trends wie Digitalisierung, klimaschonender Transport und erneuerbare Energieformen sind weiterhin intakt und Treiber für unsere wichtigsten Absatzmärkte. SGL Carbon wird mittel- und langfristig von diesen Trends und den damit verbundenen Wachstumschancen profitieren,“ so Andreas Klein, CEO der SGL Carbon SE.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !