Kryptos / Marktreport: Für 82% der Anleger ist Sicherheit das Top-Kriterium

Vor allem deutsche Investoren schrecken vor Risiken wie Hacking, Betrug oder dem Verlust von Private Keys bei Kryptos nach wie vor zurück.

Die berüchtigten Kursschwankungen auf dem Kryptomarkt sind für viele ein Reiz, doch das Bewusstsein für Risiken beim Kauf und der Verwahrung digitaler Assets wächst. Block-Builders.de zeigt die aktuellen Entwicklungen in einer neuen Infografik.

Unter allen Kriterien, die Krypto-Anleger in Deutschland bei der Wahl einer Handelsplattform berücksichtigen, steht Sicherheit unangefochten an erster Stelle – für 82% ist sie essenziell. Am zweithäufigsten werden gemäß einer aktuellen Erhebung die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten genannt, wohingegen die Handelsgebühren erst an dritter Stelle stehen. Gemäß dem Motto: Die besten Konditionen sind wertlos, wenn die Assets nicht sicher sind.

Von dieser Entwicklung profitieren vor allem Krypto-Börsen und Trading-Anbieter mit starken Sicherheitskonzepten. Lizenzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie die Infografik zeigt, geht die Nachfrage über Plattformen hinaus, die in Deutschland von der BaFin reguliert oder durch eine MiCA-Lizenz abgesichert sind. So wird bei Google neben Bitpanda (hierzulande lizenziert) auch fast so häufig nach Binance gesucht.

Die Top-Kriterien für Kryptos

Die Top-Kriterien für Kryptos

Von dem erhöhten Sicherheitsbewusstsein profitieren auch Hardware-Wallet-Anbieter. Wie aus der Infografik hervorgeht, lag der Umsatz mit Hardware-Wallets im Jahr 2024 bei 0,47 Mrd. USD. Aktuellen Prognosen zufolge soll dieser Wert bis 2029 auf 1,89 Mrd. USD ansteigen.

Aktuell ist Europa der wichtigste und größte Markt für Hardware-Wallets, also physische Geräte, mit denen Kryptowährungen sicher aufbewahrt werden können. Marktbeobachter erwarten jedoch, dass die Asien-Pazifik-Region das größte Wachstumspotenzial aufweist.

Obwohl Bitcoin, Ethereum & Co. in den vergangenen Monaten und Jahren eine beeindruckende Performance hingelegt haben, können sich nach wie vor 57% der Deutschen jetzt und in Zukunft nicht vorstellen, in Kryptowährungen zu investieren. Ein zentraler Grund für diese Zurückhaltung sind besagte Sicherheitsbedenken: Viele potenzielle Investoren schrecken vor Risiken wie Hacking, Betrug oder dem Verlust von Private Keys zurück.

Hier geht es zum ausführlichen Artikel mit allen Grafiken.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !