
Die neue Anleihe der Leipziger NZWL stieß auf gewohnt solides Interesse. Mit dem vorläufigen Umtauschergebnis sei man zufrieden.
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, werde ihre neue 9,75% Anleihe 2024/29 (DE000 A383RA 4) im Volumen von 7,5 Mio. EUR am 7. November in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbeziehen lassen sowie einen Handel per Erscheinen ab dem 6. November ermöglichen.
Von dem Gesamtvolumen stammen 5,606 Mio. EUR aus dem Umtausch der Inhaber der Schuldverschreibungen 2019/25 (DE000 A255DF 3), deren ausstehendes Volumen somit 8,244 Mio. EUR beträgt, sowie 1,439 Mio. EUR aus dem Umtausch der Inhaber der Schuldverschreibungen 2018/24 (DE000 A2NBR8 8), die damit ein ausstehendes Volumen von 10,554 Mio. EUR haben.
In Abhängigkeit vom Marktumfeld behält sich NZWL vor, das Emissionsvolumen der Anleihe 2024/29 in den nächsten Monaten durch weitere Privatplatzierungen zu erhöhen.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: „Wir bedanken uns für das anhaltende Vertrauen unserer Anleger, das sich in den erfreulich hohen Umtauschquoten widerspiegelt. 40,5% bei der Anleihe 2019/25 und 12% bei der Anleihe 2018/24, von der im November 2023 bereits 5,507 Mio. EUR umgetauscht wurden, können sich durchaus sehen lassen. Vor allem haben wir damit unser primäres Ziel erreicht, unser Fälligkeitenprofil weiter zu optimieren. Die Tilgung der Anleihe 2018/24 und die Zinszahlung werden wir selbstverständlich wie gewohnt vollständig und fristgerecht am 15. November leisten.“
Die Emission wird von der Quirin Privatbank als Bookrunner und von der Lewisfield Deutschland als Financial Advisor begleitet.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !