
Zu vereinzelten Emittenten im GBC MAX gab es im laufenden Monat News. Dazu neue Werte beim durchschnittlichen Kupon, Effektivrendite und Duration.
Adler Real Estate AG
Die Adler Group S.A. gibt die Vereinbarung über den Verkauf von 89,5% ihres Nordrhein-Westfalen Portfolios mit 6.788 Einheiten zu einem Wert von 422,5 Mio. EUR an Orange Capital Partners und One Investment Management bekannt. Weiterhin besteht die Option, die restlichen 10,5% zu gegebener Zeit zu verkaufen. Das Closing des Deals wird zum 31.01.2025 erwartet.
Branicks Group AG
Die Branicks Group hat die Vermietung der restlichen verfügbaren Fläche der Immobilie „Neustadt Centrum“ in Halle an das irische Spielwarenunternehmen Smyths Toys bekanntgegeben. Damit steigt die Vermietungsquote von 85 auf 99%.
Grenke AG
Grenke erreicht mit über 3 Mrd. EUR das Ziel für das Leasingneugeschäft für das Jahr 2024. Damit steigt das Leasingneugeschäft um 18% auf 3,1 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahr. Die Deckungsbeitrag-2-Marge steigt dabei von 16,5 im Vorjahr auf 17,0% und übersteigt das Ziel leicht.
Multitude Capital QYJ
Multitude Capital hat bekannt gegeben, dass eine vorrangige garantierte unbesicherte Folgeanleihe mit einem Volumen von 20 Mio. EUR ausgegeben werde. Die Fälligkeit datiert auf das Jahr 2028. Das ausstehende Volumen der gesamten Anleihe beträgt nun 100 Mio. EUR. Diese Folgeanleihe hat einen Coupon von 6,75% plus 3-Monats Euribor.
Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares hat mitgeteilt, dass ihr Portfoliounternehmen Serneke Sverige AB Insolvenz anmelden musste. Nach der Übernahme im Juli 2024 hat sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens erheblich verschlechtert. Grund dafür war ein erheblicher Forderungsausfall und eine Verschlechterung der Beziehung zu Hauptkunden und Hauptlieferanten.
UBM Development AG
UBM Development erhält zum dritten Mal in Folge die höchste Auszeichnung von EcoVadis im Rahmen eines ESG-Ratings. Ebenso bestätigt die Ratingagentur ISS ESG den Prime Status für die UBM Development AG.
Die größten Positionen des GBC MAX (nach Neuanpassung) stellen im Januar 2025 die Anleihen der Adler Real Estate, der Air Baltic Corporation, der Branicks Group, der Hornbach Baumarkt und der Lottomatica dar. Diese fünf Positionen machen zum Betrachtungszeitpunkt insgesamt 24,9% des Index aus. Die verbleibenden restlichen 75,1% verteilen sich demnach auf die weiteren Anleihen und sonstigen Wertpapiere.
Der durchschnittliche Kupon und die durchschnittliche Effektivrendite (auf Median-Basis) des aktuellen Portfolios betragen 6,50% bzw. 6,63%. Die gewichtete Duration der Anleihen beläuft sich aktuell auf 3,87 Jahre.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !