
Die neue Anleihe 2024/30 (DE000 A383FH 4) der Semper idem Underberg stößt bei institutionellen Investoren sowie bei Privatanlegern wie erwartet auf großes Interesse.
Bislang eingegangene Zeichnungen haben das Zielvolumen von 35 Mio. EUR schon jetzt überschritten. Basierend auf dem vorliegenden Zeichnungsvolumen und dem Feedback institutioneller Investoren nach Abschluss der durchgeführten Roadshow hat die Semper idem Underberg AG in Abstimmung mit dem Sole Bookrunner, der IKB Deutsche Industriebank AG, beschlossen, die Zinsspanne auf 5,75 bis 6,0% p.a. einzuengen.
Innerhalb dieser Spanne werde der endgültige Kupon auf Grundlage der erhaltenen Zeichnungsaufträge nach dem Ende der Angebotsfrist voraussichtlich am 25. September festgelegt. Eine vorzeitige Beendigung des Angebotszeitraums bleibt unverändert vorbehalten.
Inhaber der Anleihe 2019/25 (DE000 A2YPAJ 3) können noch bis zum heutigen Freitag, 20. September, bis 18 Uhr von ihrem Umtauschrecht Gebrauch machen. Gleiches gilt für die Zeichnungsmöglichkeit auf der Homepage der Emittentin, die noch bis 18 Uhr besteht.
Der endgültige Kupon werde gemeinsam mit dem Gesamtnennbetrag der neuen Anleihe 2024/30 voraussichtlich am 25. September in einer Zins- und Volumenfestsetzungsmitteilung veröffentlicht. Vorgesehen ist eine Notierungsaufnahme im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) am 2. Oktober.
Die neue Anleihe sei Teil der langfristigen Refinanzierungsstrategie von Underberg, die das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Wachstumspläne unterstützen soll. Bereits im Februar 2024 hatte das Unternehmen die Anleihe 2018/24 vorzeitig aus Eigenmitteln zurückgeführt und setzt nun die Entschuldung mit der Refinanzierung der Anleihe 2019/25 fort. Ziel sei es laut Vorstandssprecher Michael Söhlke, weiterhin für Planungssicherheit in der Unternehmensentwicklung zu sorgen und die Finanzstruktur zu stärken.
——————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !