Huber Automotive erläutert Hintergründe und Zusammenhänge zum Sanierungskonzept

Huber

Anleiheemittent Huber Automotive hatte am 21. März zur Abstimmung über zwei wesentliche Punkte eingeladen – hier die Erläuterungen dazu 1. Die Zustimmung zu dem Beschluss – Forderungsverzicht in Höhe von 50% auf den Nennwert der Anleihe und zwar mit einem Besserungsanspruch, 2. sowie zur Stundung sämtlicher Zinsen bis zum Endfälligkeitstag der Anleihe. Zur konkreten Darstellung […]

Huber Automotive: Umsatz 58% unter Vorjahr – neue Anleihemodifikation erforderlich

Keine kurzfristige Besserung in Sicht bei Huber Automotive: Es geht bei der neuen Restrukturierung ans Eingemachte. Die Huber Automotive AG gab bekannt, dass Anleihegläubigern vorgeschlagen wird, mittels eines Beschlusses der Gläubiger einen Zinsaufschub bis Endfälligkeit, einen Verzicht auf 50% der Ansprüche auf Rückzahlung sowie einen damit verbundenen Besserungsschein bis 50% nach Endfälligkeit bei positiver Ertragslage […]

Huber Automotive informiert Investoren zur Zinszahlung

Die Huber Automotive AG informiert über den bevorstehenden Zahlungstermin des Kupons für die bis zu 25 Mio. EUR / 6,0% Anleihe. Sämtliche rechtliche Voraussetzungen lägen nunmehr vor, um den in der Anleihegläubigerversammlung (AGV) gefassten Beschluss vom 03. Mai zu vollziehen. Die Finanzmittel zur Auszahlung des Kupons liegen bei der Zahlstelle bereit. Die Auszahlung über Clearstream […]

Huber Automotive geht von Kuponzahlung im Oktober aus – keine Anfechtungsklagen mehr

Die Feros AG hatte am 7. Juni eine Anfechtungsklage gegen die Beschlussfassung der Anleihe-Gläubigerversammlung von Huber Automotive erhoben. Die Huber Automotive AG hat hiernach am 9. Juli ein Freigabeverfahren beim OLG Stuttgart beantragt, dessen mündlicher Verhandlungstermin für den 20. Sep. angesetzt war. Unter Mitwirkung des SdK wurde ein initialer direkter Kontakt zwischen den Parteien ermöglicht, […]

Huber Automotive will unzumutbaren Schwebezustand auf 2ter AGV beenden

Am Freitag findet die überaus wichtige 2te AGV der Huber Automotive statt. Mit dem Gegenantrag der SdK hat der Emittent große Bauchschmerzen. Im Kern gleichen Antrag des Emittenten und Gegenantrag u.a. der SdK dem Henne-Ei-Problem: Die SdK möchte die abgelaufene Huber-Anleihe nicht ohne weitere Informationen, namentlich Jahresabschlüssen, verlängert sehen – demgegenüber könne Huber Automotive keine […]

Huber Automotive braucht zweiten AGV-Anlauf

In der ersten AGV verpasste Huber Automotive die Teilnahmeschwelle von 50%. Zeitnah dürfte eine Einladung zur 2ten AGV folgen, Quorum: 25%. Der Vorstand der Huber Automotive AG teilt im Hinblick auf die am 18. März im Bundesanzeiger bekannt gemachte Aufforderung zur Abstimmung ohne Versammlung betreffend die durch die Gesellschaft begebene bis zu 25 Mio. EUR […]

DMR Legal zur AGV von Huber Automotive: „Einfach zuzustimmen wäre schon grob fahrlässig“

Huber Automotive möchte Anleihe 2019/24 Laufzeit-verlängern (>> Interview mit Martin Huber, 22. März) und bietet dafür auch eine Kuponerhöhung. Doch so einfach, wie es scheint, ist es nicht: Es fehlen wichtige zwischenzeitliche Jahresabschlüsse. Institutionelle Investoren – und Huber Automotive 2019/24 war eine institutionelle Privatplatzierung mit anschließender Notierungsaufnahme (iPPmaNA) – dürften der Beschlussvorlage gar nicht ohne […]

Huber Automotive: 1ste AGV Anfang April, Kupon soll sich erhöhen

Spät, aber noch intime: Vom 2. Bis 4. April findet die 1ste AGV der Huber Automotive als Abstimmung ohne Versammlung statt. Die Huber Automotive AG hat heute die Aufforderung zur Stimmabgabe sowie die dafür erforderlichen Dokumente im Bundesanzeiger und auf der eigenen Internetseite für die Anleihegläubigerversammlung veröffentlicht. Der Vorstand des Unternehmens schlägt den Anleihegläubigern der […]

Anleihen heute im Fokus: Singulus, Huber Automotive, Terragon

SINGULUS TECHNOLOGIES

Singulus Technologies zieht einen weiteren Auftrag für Vakuum-Beschichtungsanlagen zur Veredelung von 3D-Bauteilen an Land. Das Auftragsvolumen wurde nicht kommuniziert. Heute außerdem in den News: Neue Huber-Anleihe startet heute im Open Market und Terragon erwägt Anleiheemission im laufenden Jahr. Singulus Technologies AG erhält weiteren Auftrag für Vakuum-Beschichtungsanlagen: Hierfür hat der Spezialmaschinenbauer einen weiteren Auftrag für Vakuum-Beschichtungsanlagen […]

Huber Automotive: Anleihe ab heute im Open Market

Huber Automotive

Auch die Huber Automotive AG schließt als gänzlich neuer KMU-Anleiheemittent ihr Bondvorhaben erfolgreich ab: Ausgereicht wurde eine neue Unternehmensanleihe 2019/24 über 12,5 Mio. EUR mit einem marktüberdurchschnittlichen Kupon von 6,0% p.a. Der Automobilelektroniker schließt seine Anleihedebüt mit der Platzierung einer neuen KMU-Anleihe über 12,5 Mio. EUR erfolgreich ab – angepeilt waren ursprünglich über bis zu […]

KFM Mittelstandsanleihen Barometer – die 6,0%-Huber Automotive AG-Anleihe

Huber

In ihrem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 6,0%-Huber Automotive AG-Anleihe mit Laufzeit bis 2024 (WKN: A2TR43) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) einzuschätzen. Die Huber Automotive AG, Mühlhausen im Täle, ist ein Produzent von elektronischen Bauteilen für die Automobilindustrie (Steuergeräte für Komfort- und Leistungselektronik) […]

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet neue 6,0%-Huber Automotive-Anleihe

Huber Automotive

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, dass sich der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN: A1W5T2) an der Neuemission der 6,0%-Anleihe der Huber Automotive AG mit Laufzeit bis 2024 (WKN: A2TR43) mit einer Zeichnung beteiligt hat. Die inhabergeführte Huber Automotive AG wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein Unternehmen aus dem Bereich der Automobilelektronik. Der […]

Huber Automotive im Markt unterwegs mit Anleihevorhaben über 25 Mio. EUR

Huber Automotive

Der Automobilzulieferer aus Schwaben ist derzeit auf Roadshow: Hintergrund ist eine Anleiheemission über bis zu 25 Mio. EUR und Laufzeit von fünf Jahren. Demnach soll die Unternehmensanleihe einen Kupon von 6% tragen und noch vor Ostern im Freiverkehr der Börse Frankfurt notiert werden. Die Huber-Anleihe wird allerdings ohne öffentliche Zeichnungsmöglichkeit platziert, d.h. via institutioneller Privatplatzierung. […]

Huber packt’s auf 2ter AGV – Laufzeit verlängert, Zinssatz erhöht sich

Am Nachmittag kam die erlösende Nachricht: Die 2te AGV war beschlussfähig und das teilnehmende Anleihekapital stimmte auch mehrheitlich zu. Die Huber Automotive AG gab am Nachmittag bekannt, dass die Inhaber der bis zu 25 Mio. EUR 6,0% Inhaberschuldverschreibung 2019/24 (DE000 A2TR43 0) im Rahmen der zweiten Gläubigerversammlung gemäß § 18 Abs. 4 i.V.m. § 15 […]

Interview mit Dr. Hubertus Bartsch, CEO der NZWL: „Die NZWL ist ein Wachstumsunternehmen – und zwar stark wachsend!“

Die Neue Zahnradwerk Leipzig (NZWL) startet Montag die Zeichnungsfrist für ihre zweite Anleihe, erneut mit einem Zielvolumen von 25 Mio. EUR. BondGuide sprach mit CEO Dr. Hubertus Bartsch über „ungeplantes Wachstum“, alte und neue Bilanzkennzahlen sowie Geschäftsrisiken & Potentiale. Interview mit Dr. Hubertus Bartsch, CEO, NZWL – hier geht es zur Anleihe im Fokus NZWL […]

Zurück in die Zukunft der Vergangenheit – ein Kommentar von Falko Bozicevic

Es bleibt bei der Daumenregel: drei Jahre Krise, drei Jahre der Anpassung. Der aktuelle Kommentar von Falko Bozicevic aus BondGuide 11-2024. >> … aus BondGuide 11-2024 Die jüngsten Geschäftszahlen aus der Automobilindustrie haben gezeigt, dass auch 2024 nicht etwa bereits wieder ein ‚normales‘ Jahr werden dürfte. 2023 war ein Aufholjahr nach drei Jahren Krise mit zwangsläufig […]

„Bieten mit diesem Angebot einen guten Kompromiss“

Anleihe 2019/24 der Huber Automotive wird schon im April fällig. Der renommierte Automotive-Spezialist wünscht daher, die Laufzeit noch zeitnah durch AGV-Beschluss verlängern zu lassen. BondGuide sprach mit Namensgeber, Gründer und CEO Martin Huber. >> aus BondGuide 06-2024 vom 22. März Herr Huber, zunächst einmal zum Großen Bild: Wie steht es aktuell um die deutsche Automobil-Zuliefer-Industrie […]