
Die SdK rät betroffenen Anleiheinhabern der Anleihe von SME, ihre Interessen zu bündeln – SME will aus 2019/25 eine Art endfällige Nullkuponanleihe machen.
Die SME hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (DE000 A2YN7A 3) mit einem derzeit ausstehenden Nominalwert von 7,17 Mio. EUR zu einer Anleihegläubigerversammlung (AGV) eingeladen, die am 24. Februar stattfinden soll.
Die Anleiheinhaber sollen auf der AGV einer Laufzeitverlängerung um vier Jahre bis zum 01.05.2029 zustimmen. Darüber hinaus soll beschlossen werden, dass sämtliche bereits aufgelaufenen und zukünftigen Zinszahlungen kumuliert erst am 01.05.2029, also endfällig, bezahlt werden müssen. Den Anleihegläubigern soll ferner das Recht eingeräumt werden, die Anleiheforderung und die Zinsansprüche in Aktien der Emittentin zu Vorzugskonditionen zu wandeln.
Zudem solle ein gemeinsamer Vertreter der Anleiheinhaber bestellt und mit umfangreichen Rechten ausgestattet werden.
Hintergrund der Beschlussvorschläge sei die Verzögerung bei der Erteilung des für die Aufnahme des Bergbaubetriebs in Pöhla erforderlichen Planfeststellungsbescheids, der erst im Januar 2025 unanfechtbar geworden sei. Daher könne erst jetzt mit dem weiteren Aus- und Aufbau der Produktionsanlagen begonnen werden.
Nach den ursprünglichen Erwartungen der Emittentin hätte jedoch bereits 2022 mit dem etwa zwei Jahre dauernden Bau bzw. Ausbau der für die industrielle Gewinnung von Wolfram und Flussspat erforderlichen Anlagen begonnen werden sollen. Demgemäß hätten bereits in 2024 Umsatzerlöse von 30 Mio. EUR erzielt werden sollen, die zur Rückzahlung der Anleihe hätten verwendet werden können.
Kurz gesagt: SME liegt rund drei Jahre hinter jeglichem Plan.
Die SdK rät betroffenen Anleiheinhabern, ihre Interessen zu bündeln. Um eine bestmögliche Wahrung ihrer Interessen gewährleisten zu können, organisiert die SdK eine Interessensgemeinschaft für die betroffenen Anleiheinhaber sowie eine kostenlose Stimmrechtsvertretung in der AGV sowie möglichen weiteren Abstimmungen. Betroffene Anleger können sich hierzu unter www.sdk.org/smeag registrieren.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !