
Reichmuth & Co, Privatbankiers / Schweiz nahmen für ihre Anlageberatung die geopolitische Lage und die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte in den Blick.
Ein Aspekt sind die zu erwartenden Auswirkungen der steigenden Staatsverschuldung auf Zinsen und Inflation in den USA und Europa. Reichmuth erwartet eine starke Verschiebung von Kapital in die Heimatmärkte Europas und legt den Fokus auf Substanzwerte, die für die notwendigen Investitionsvorhaben produzieren.
„Der einst unwiderstehliche Sog der US-Wirtschaft für Investoren ist verflogen. Das bedeutet nicht, dass es keine attraktiven US-Unternehmen gibt. Aber es kommt auf die Auswahl an“, so Christof Reichmuth, Verwaltungsratspräsident und unbeschränkt haftender Gesellschafter bei Reichmuth & Co. Mit Blick auf die Staatsverschuldung und die Entwicklung des Dollarkurses sieht Reichmuth hingegen von Empfehlungen für US-Treasuries ab.
„Wir gehen davon aus, dass der starke fiskalische Impuls insbesondere deutscher Infrastrukturinvestitionen das Wachstum stärken und Investoren anziehen wird“, meint Reichmuth. „Deshalb lohnt ein Blick auf europäische Substanzwerte. Langfristig dürfte die steigende Verschuldung jedoch auch den Euro belasten. „Wir betrachten den Euro und den US-Dollar zunehmend als Weichwährungen“, so Reichmuth.
Der Schweizer Franken gilt im Vergleich zu Euro und US-Dollar als Hartwährung, unter anderem dank stabiler Schuldenquote, starker Rechtsstaatlichkeit und geldpolitischer Disziplin der Schweiz. Deshalb werden auch Investments in der Schweiz wieder attraktiver. Eine interessante Alternative sieht Reichmuth & Co in Schweizer Dividendenaktien. „Unser Fokus liegt auf Titeln, die auch im Nullzinsumfeld attraktive Renditen erzielen, eine geringe Volatilität aufweisen und langfristig Kapital erhalten oder sogar mehren“.
Der „Notfallkoffer“ – Vermögensschutz in einer fragilen Welt
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen geopolitischen Machtblöcken gewinnt der Schutz des Privatvermögens vor politischer Einflussnahme an Bedeutung. Reichmuth & Co stellt hierfür ein neues Konzept für vermögende Privatkunden vor: den „Notfallkoffer“. Dabei soll ein Teil des Kundenvermögens systematisch vor staatlichem Zugriff, Inflation oder geopolitischen Schocks geschützt und krisenfeste Liquidität gesichert werden.
„Wer Vermögen aufbaut, trägt Verantwortung. Der Notfallkoffer ist unser Angebot für Kunden, die auch für Krisenszenarien gewappnet sein wollen“, erklärt Jürg Staub, unbeschränkt haftender Gesellschafter bei Reichmuth & Co. „Es geht nicht um Panikmache, sondern um unternehmerische Voraussicht. Unser Notfallkoffer ist auf die individuelle Lebenssituation des Kunden zugeschnitten und kann beispielsweise aus Edelmetallen, Aktien, Staatspapieren aus Hartwährungsländern und Kryptowährungen zusammengestellt werden.
Reichmuth & Co feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen in Deutschland. Seit einem Vierteljahrhundert steht die inhabergeführte Bank in München und seit 2024 auch in Düsseldorf deutschen Kunden als Partner im Private Banking zur Seite. Zukünftig werde das Deutschlandgeschäft noch enger mit dem Schweizer Stammhaus in Luzern verzahnt. „Unsere Kunden profitieren von ‚Reichmuth aus einem Guss‘ – mit Zugang zu einer Vielzahl von Anlageklassen, darunter unternehmerische Direktinvestments, liquide Vermögenslösungen und inflationsresistente Beteiligungen an Infrastrukturprojekten“, so Torsten Steinbrinker, Vorstandssprecher der Reichmuth & Co Integrale Vermögensverwaltung AG und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft.
„Unser Anspruch war von Anfang an, deutsche Kunden mit dem gleichen unternehmerischen Geist zu betreuen, der unsere Schweizer Wurzeln prägt“, so Reichmuth. „Unser konsequent unabhängiger Blick auf das Weltgeschehen und unser Mitinvestieren als echte Privatbankiers schaffen Vertrauen und langfristigen Mehrwert für unsere Kunden. Diese Haltung verbindet uns über Generationen hinweg.“
Reichmuth & Co Integrale Vermögensverwaltung AG
…ist eine deutsche Schwestergesellschaft der Reichmuth & Co Privatbankiers, einer Schweizer Privatbank mit unbeschränkter Haftung der Gesellschafter. Prägend für die Haltung der Reichmuth & Co Gruppe ist ein kritischer, unternehmerischer Ansatz und eine langfristige, realwertorientierte und globale Perspektive. www.reichmuthco.de
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !