
Die FCR Immobilien hat ihre profitable Geschäftsentwicklung nach neun Monaten im laufenden Jahr weiter fortgesetzt – unter Vorjahresvergleich.
Durch stabile Umsätze aus der Vermietung in Höhe von 26,9 Mio. EUR sowie durch zusätzliche Verkaufserlöse in Höhe von 8,8 Mio. EUR erzielte FCR einen Gesamtumsatz von 35,7 Mio. EUR. Aufgrund technologischer Inhouse-Lösungen konnten Prozesse weiter optimiert werden.
In diesem Zuge sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der Materialaufwand um 10% auf 5,2 Mio. EUR, der Personalaufwand um 18% auf 2,7 Mio. EUR und die betrieblichen Aufwendungen sogar um 33% auf 2,0 Mio. EUR. Dem gegenüber erhöhten sich die Finanzaufwendungen auf 12,3 Mio. EUR. Diese Geschäftsentwicklungen führen zu einem soliden Neun-Monats-Ergebnis 2024. So liegt das Vorsteuerergebnis, EBT, bei 6,4 Mio. EUR, das Ergebnis aus der operativen Immobilienbewirtschaftung, FFO, bei 5,3 Mio. EUR.
Wie von FCR-Seite erwartet, kam es ab Juni dieses Jahres zu Zinssenkungen. Diese wirken sich bereits positiv auf die Finanzierungsaktivitäten aus. Die FCR geht in den nächsten Monaten von weiteren Zinssenkungen aus, die sich weiter positiv in attraktiven Zukaufopportunitäten sowie in den Geschäftsergebnissen niederschlagen werden.
FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Logistik und Light Industrial. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG aus insgesamt rund 90 Objekten, die annualisierte Ist-Netto-Miete beläuft sich auf knapp 33 Mio. EUR. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (DE000 A1YC91 3) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u.a. auf Xetra gehandelt.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !