Bundesliga: nur Aktienemittent Borussia Dortmund Profiteur des Spieltags

Und zwar wortwörtlich: In der 1sten Bundesliga remisierte Werder Bremen, in der 2ten auch die Hertha – und Schalke kassierte die nächste Klatsche.

Schalke 04 ging beim FC Kaiserslautern mit 2:1 unter. Der konservierte sich damit noch gewisse eigene Aufstiegsambitionen. Für die Königsblauen ist die Saison ad acta gelegt, was mit der vorzeitigen Trennung vom nächsten namenlosen Trainer zum Saisonende unterstrichen wird. Nächstes Spiel ist zuhause gegen den SC Paderborn, für den es seinerseits noch um etwas geht.

Um nichts dagegen auch für die Hertha, die daheim immerhin ein 1:1 gegen den FC Magdeburg erkämpfte – der jetzt auf Relegationsplatz 3 steht. Von den vordersten sechs Mannschaften gewann keine einzige in der 2ten Bundesliga: Die Co-Spitzenreiter HSV und Köln verloren sogar beide und ließen die Konkurrenz zurück in Schnuppernähe kommen, was sie jedoch höchstens mit Unentschieden dankten.

2te Bundesliga nach ST 31

2te Bundesliga nach ST 31

Anleiheemittent Werder Bremen kam über ein torloses Remis gegen St. Pauli nicht hinaus. Sehr schade, denn beim Kampf um die internationalen Plätze ließen alle Mitbewerber bis auf eben Borussia Dortmund Federn. Mit einem Sieg hätte sich Werder direkt hinter der Borussia auf Platz 7 einordnen können.

Damit sind die Dortmunder dann auch die Profiteure dieses Wochenendes. Zwei Führungen gaben sie aus der Hand, erst die dritte brachte den Kampfsieg gegen die TSG Hoffenheim. Passenderweise verlor RB Leipzig auf Platz 5 und dies mit 0:4 sogar deutlich gegen Frankfurt, so dass Dortmund nur einen halben Punkt hinter den Sachsen notiert – einen Zähler, aber bessere Tordifferenz im Falle von Gleichstand.

Und Leipzig könnte die Bayern am nächsten Spieltag zum Meister machen – und die Dortmunder vorbeiziehen lassen, namentlich im Heimspiel gegen Wolfsburg. Für die Borussia sind es noch 2 ½ Zähler Rückstand auf CL-Platz 4, Freiburg. Bei noch maximal neun zu vergebenden Punkten kein Ding der Unmöglichkeit.

... und 1ste Bundesliga

… und 1ste Bundesliga

Falko Bozicevic

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !