Bundesliga: drei Anleiheemittenten, drei verschiedene Ergebnisse

Immerhin: Stabilisierung auf Schalke nach einem 1:1

Werder Bremen, Schalke 04 und Hertha BSC Berlin fuhren in der 1sten und 2ten Bundesliga drei verschiedene Ergebnisse ein.

Prima läuft es derzeit beim SVW, dem SV Werder Bremen. Im Nordduell mit St. Pauli gab es einen 2:0-Auswärtssieg der Werderaner. Für die Hansestädter ist es der 10te Punkt innerhalb der letzten fünf Spiele. Grün-Weiß hat sich damit auf Platz 7 fast unbemerkt an die internationalen Plätze herangeschlichen – auf die der Club sogar bereits stünde, hätte am Samstag der FSV Mainz nicht seinen Coup gegen den bis dahin ungeschlagen Tabellenführer gelandet.

Zwei Vereine, die Anleiheemittenten sind, spielen in der 2ten Bundesliga: der FC Schalke 04 und die Hertha aus Berlin. Während die höher stehende Hertha nur einen Sieg aus den vergangenen fünf Spielen vorweisen kann, ist das bei den Königsblauen genau umgekehrt: nur eine Niederlage.

So gab es bei Schalke an diesem 16ten Spieltag Stabilisierung, bei Hertha eine Minikrise nach dem zweiten vergeigten Spiel in Serie. Im Heimspiel gegen Ex-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf kam der S04 trotz Chancenvorteil nicht über ein 1:1 hinaus. Der drittletzte Tabellenführer der 2ten Bundesliga ist nach wie vor angezählt und ein Schalker Heimsieg verdient gewesen.

Die Berliner mussten daheim gegen den abstiegsbedrohten Preußen Münster ran. Alles andere als ein Pflichtsieg wäre eine Überraschung. Und genau die ergab sich mit dem 1:2. Hertha BSC ist damit endgültig in der 2ten Tabellenhälfte angekommen und trennt nur noch vier Zähler von Schalke. Vor wenigen Spieltagen sah das noch gänzlich anders aus, als es für Hertha um Orientierung Richtung Platz 3 ging.

Beide Clubs erwarten schwere Auswärtsspiele am 4ten Advent: Für Schalke geht es zu den unberechenbaren Saarländern aus Elversberg; für Hertha an die Leine nach Hannover, wo ebenfalls Aufstiegsambitionen kursieren.

2te Bundesliga am Sonntag: die drei restlichen Spiele laufen noch

2te Bundesliga am Sonntag: die drei restlichen Spiele laufen noch

Der Fluch des Tabellenführers gilt weiterhin in der 2ten Bundesliga: Kaum ist man an der Spitze, werden zwei Stuhlbeine abgesägt: Hannover, Düsseldorf, Paderborn… Nach der Serie am heutigen Sonntagnachmittag können nicht weniger als drei Vereine noch den Thron erklimmen – womöglich auch nur für einen lumpigen Spieltag lang. Zwischen Platz 1 und Platz 9, also in der oberen Tabellenhälfte trennen die Clubs maximal drei Punkte.

Falko Bozicevic

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !