Die vom österreichischen Photovoltaikunternehmen ab November begebenen Anleihen starteten in den Freiverkehrshandel der Wiener Wertpapierbörse.Weiterlesen
PNE WIND schließt größten Windparkverkauf der Firmengeschichte ab. Vor dem Jahreswechsel außerdem im Fokus: ADLER Real Estate & ACCENTRO Real Estate.Weiterlesen
Eyemaxx Real Estate macht den Sack zu und platziert wie zuvor angekündigt eine neue Wandelanleihe über rund 4,2 Mio. EUR erfolgreich am Bondmarkt.Weiterlesen
Otto Group kauft eigene Anleihen zurück. Derweil verabschiedet sich die Karlie Group in die Insolvenz und SeniVita Social Estate berichtet Geschäftsergebnisse.Weiterlesen
Henderson Global Investors gibt einen Ausblick für Unternehmensanleihen 2017 - makroökonomische Faktoren dürften die Marktrichtung bestimmen.Weiterlesen
Kurszettel ade: Hörmann Finance löst 6,25%-Unternehmensanleihe 2013/18 vorzeitig ab. Zu Wochenbeginn zudem im Fokus: GoingPublic Media und Golden Gate.Weiterlesen
Der im August erfolgte Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile der ParkCampus Amberg GmbH - einer zuvor 100%-Tochter der insolventen Golden Gate - ist seit Kurzem unter Dach und Fach.Weiterlesen
KTG Agrar veräußert seine litauischen Aktivitäten wie geplant und räumt mit seinen Aktien das Feld. Heute außerdem im Fokus: KTG Energie, Wöhrl, Uniper.Weiterlesen
Die gestrige zweite Anleihegläubigerversammlung von Wöhrl war in puncto Wahl eines gemeinsamen Anleihevertreters erfolgreich. Heute außerdem im Fokus: Eyemaxx Real Estate und SNP.Weiterlesen
TEAM Treuhand vertritt Anleihegläubiger von 3W Power als Gemeinsamer Vertreter. Am Freitag außerdem im Fokus: Wöhrl, Bastei Lübbe und KTG Agrar.Weiterlesen
Die GEWA-Projektanleihe ging nach Handelswiederaufnahme erwartungsgemäß in den Sturzflug über - welche Folgen müssen Bondholder befürchten? Außerdem im Fokus: 3W Power und Deutsche Börse.Weiterlesen
Nach knapp 10 Monaten hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS beim ausschüttungsfähigen Zwischengewinn je Anteil die 2 EUR-Marke überschritten.Weiterlesen
Unternehmensanleihen mit A-Rating erscheinen angesichts der mittlerweile negativen Renditen bei zehnjährigen Bundesanleihen als attraktive Alternative. Allerdings werden diese unter Risikoaspekten in einem zu positiven Licht gesehen.Weiterlesen
Die Stimmung an den globalen Finanzmärkten ist momentan schlechter als es die Fundamentaldaten erwarten lassen. Investoren übersehen dabei offensichtlich positive Faktoren. Gerade bei US-Unternehmensanleihen ergeben sich daher zurzeit interessante Einstiegsmöglichkeiten. Weiterlesen
Was können Notenbanken weltweit angesichts der globalen konjunkturellen Unsicherheiten tun, um Wirtschaftssubjekte gleichermaßen zu be(un)ruhigen?Weiterlesen
Neuigkeiten von der Anleihen-Front: Kurz vor Jahresende zapfen deutsche Konzerne mit ihren jeweiligen Emissionen noch einmal den Bondmarkt an.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren