Rohrleitungsspezialist SANHA sortiert weiterhin seine Finanzierungsstruktur: Dazu soll das Volumen der Altanleihe um weitere bis zu einem Viertel reduziert werden.Weiterlesen
Tagarchiv: Finanzierungsstruktur
Energiekontor: Wind weht Richtung KMU-Bondmarkt – neue Anleihe in petto
Die Energiekontor AG legt neue Unternehmensanleihe auf: Ausgegeben wird eine neue nachhaltige Schuldverschreibung 2025/32 über bis zu 20 Mio. EUR, die bis Ende Januar 2025 von Institutionellen und Privaten gezeichnet werden kann.Weiterlesen
SANHA: „Neuer und besserer Finanzierungsmix mit aktueller Anleiheemission“
BondGuide im Gespräch mit Bernd Kaimer, dem langjährigen geschäftsführenden Gesellschafter der SANHA zur aktuellen AnleiheemissionWeiterlesen
ENCAVIS tütet Projektfinanzierung für größte eigene Solaranlage in Deutschland ein
Die Encavis hat eine wichtige sog. Non-Recourse-Projektfinanzierung für den Solarpark Lindenhof (Borrentin) abgeschlossen – Höhe: rund 60 Mio. EUR.Weiterlesen
Zwischenerfolge für Finanzierungsstrategie der ESPG
Die ESPG habe zwei wichtige Meilensteine ihrer Refinanzierungsstrategie erreicht – zuvor war ja bereits die Anleihe bis 2026 prolongiert worden.Weiterlesen
HELMA Eigenheimbau im fortgeschrittenen Krisenmodus
HELMA Eigenheimbau befinde sich nach eigenen Angaben in konstruktiven Gesprächen mit Finanzierungspartnern. Der ehemalige Vorzeige-Anleiheemittent kämpft ums Überleben.Weiterlesen
Neue Anleihebedingungen bei ESPG 2018/26 in Kraft
Die European Science Park Group (ESPG) meldet Inkrafttreten der neuen Anleihebedingungen für ESPG 2018/26.Weiterlesen
Valora Holding: Appetit auf neuen Schuldschein
Mit den neuen Investorengeldern über 100 Mio. EUR will die Valora Holding AG bereits frühzeitig Teile eines auslaufenden Vorgänger-Schuldscheindarlehens refinanzieren.Weiterlesen
Implenia besorgt vorzeitige Altanleihe-Refinanzierung
Die Implenia AG stockt die kürzlich emittierte vorrangige Anleihe auf ein finales Volumen von 175 Mio. CHF auf - damit ist die Altanleihe-Refinanzierung vorzeitig gesichert.Weiterlesen
Singulus: Testierter Jahresabschluss verzögert sich
Die Singulus Technologies AG verschiebt ihre ordentliche Hauptversammlung, da sich die Testierung des Jahresabschlusses 2020 weiter verzögert.Weiterlesen
Aves One optimiert Finanzierungsstruktur weiter
Die Aves One AG, stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets, hat ihre Finanzierungsstruktur durch Sicherung einer Finanzierungslinie über 75 Mio. EUR optimiert und die Zinskosten gesenkt.Weiterlesen
Behrens: Wirtschaftsstabilisierungsfonds gibt grünes Licht
Die Joh. Friedrich Behrens AG werkelt weiter an ihrer Finanzierungsstruktur. Inzwischen wurde dem Antrag auf eine stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) stattgegeben.Weiterlesen
PANDION lädt zum IBO-Audio-Webcast
Die PANDION AG bietet Anlegern im Vorfeld der Anleiheemission die Möglichkeit, an einer Präsentation via Audio-Webcast durch Vorstand Reinhold Knodel teilzunehmen.Weiterlesen
Peach Property: Pflichtwandler erfolgreich untergebracht
Wie zuvor angekündigt, hat die Peach Property Group eine neue 2,5%-Pflichtwandelanleihe über 230 Mio. CHF ausgereicht.Weiterlesen
Peach Property: neue Anleihe über 300 Mio. EUR
Die Peach Property Group AG beabsichtigt die Emission einer neuen Unternehmensanleihe 2020/25 über bis zu 300 Mio. EUR.Weiterlesen
DIC Asset: Absage einer neuen Anleiheemission
Die DIC Asset AG verzichtet auf die Emission einer Unternehmensanleihe. Die aktuell erzielbaren Konditionen seien nicht ausreichend attraktiv.Weiterlesen
KFM Barometer – die 6,5%-TERRAGON-Anleihe
Im aktuellen KFM-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand die 6,5%-Anleihe der TERRAGON AG weiterhin als „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) ein.Weiterlesen
Euroboden mit deutlicher Ergebnissteigerung 2018/19
So steigerte Euroboden im Geschäftsjahr 2018/19 nicht nur seine Gesamtleistung signifikant, sondern legte auch beim Ertrag überproportional zu.Weiterlesen
Finanzierungsmonitor 2019: Deutscher Mittelstand spürt Folgen internationaler Handelskonflikte / Für jedes zweite Unternehmen hat sich der Zugang zu Krediten gegenüber dem Vorjahr verschlechtert
Mittelständische Unternehmen beklagen zunehmend, dass ihre Geschäft von den aktuellen globalen Handelsstreitigkeiten beeinflusst wird. Zudem verzeichnen sie einen schlechteren Zugang zu Krediten.Weiterlesen
EDAG fährt mit neuem Schuldscheindarlehen vor
EDAG legt einen Boxenstopp am heimischen Schuldscheinmarkt ein: Erfolgreich ausgereicht wurde ein zinsgünstiges Schuldscheindarlehen über 120 Mio. EUR.Weiterlesen