Nordwest Industrie (NWI) operativ in der Bredouille – Restrukturierung ante portas

NWI
Foto @ Nordwest Industrie Group GmbH

Die Nordwest Industrie Group GmbH befindet sich allem Anschein nach in einer operativen sowie finanziellen Schieflage. Ein Restrukturierungskonzept samt Verschlankung des bisherigen Geschäftsmodells soll Abhilfe schaffen – natürlich unter Einbindung bestehender Anleihegläubiger.

Wie die Nordwest Industrie Finance GmbH – Emittentin des im Oktober 2024 erfolgreich begebenen Nordic Bonds 2024/28 (ISIN NO0013355255) über 50 Mio. EUR – mitteilte, würden derzeit mögliche Maßnahmen zur Beseitigung eines Liquiditätsengpasses vorbereitet, der im Wesentlichen durch eine anhaltend negative Entwicklung des Geschäfts mit Montagesystemen für Solaranlagen und daraus resultierende Verluste verursacht ist.

Da die NWI-Gruppe keine Anzeichen für eine baldige Erholung des Solarmarktes sieht, sei mit Unterstützung einer externen Wirtschaftsberatungsgesellschaft ein vorläufiges Konzept bestehender Optionen zur Stabilisierung und Verbesserung der Liquiditätslage und zur Verschlankung des Geschäftsmodells der NWI-Gruppe, einschließlich im Wege von Asset-Verkäufen, entwickelt worden.

Foto: © freepik.com

Oberste Priorität scheint hierbei wohl zunächst die (teilweise) Veräußerung der Beteiligung an der Mounting Systems GmbH (Geschäftsbereich Montagesysteme für Solaranlagen) sowie ein Verkauf weiterer nicht-strategischer Vermögenswerte zu haben. Zu diesem Zweck habe NWI bereits strukturierte M&A-Prozesse eingeleitet.

Die Situation scheint durchaus brenzlig, da sämtliche, derzeit vorbereiteten oder in Erwägung gezogenen Maßnahmen darauf abzielen, die Kapitaldienstfähigkeit der Emittentin unter der Anleihe und den ausstehenden Kreditfazilitäten vollständig sicherzustellen.

Kreditgeber und Gesellschafter der NWI-Gruppe hätten bereits ihre grundsätzliche Bereitschaft und Unterstützung signalisiert, die Gesellschaft durch die Restrukturierung zu begleiten bis sie sich vollständig erholt habe.

NWI II; Quelle: Onvista.de

Sobald Klarheit über das umzusetzende Maßnahmenpaket besteht, werde NWI zudem zu einer Anleihegläubigerversammlung einladen, um, wie es heißt, relevante Bedingungen der Anleihe im Zusammenhang mit der Umsetzung der betreffenden Maßnahmen und der Finanzlage der NWI-Gruppe abändern zu lassen – kurzum: die Bondholder werden um ihren Sanierungsbeitrag gebeten.

Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !