
Der Sommer lässt auch die Kurse unserer Wertpapiere schwitzen, so scheint es: Richtung Gesamtjahr bewegt sich das BondGuide-Musterdepot wieder Richtung +10%.
>> aus BondGuide #17-2025 vom 22. August <<
Praktisch durch die Bank weg haben wir die Kurse unserer Titel im BondGuide-Musterdepot im Vergleich zur vorherigen Ausgabe leicht nach oben anpassen können – nur in den Nachkommastellen. Kurssprünge gab es keine. Mühsam ernährt sich bekanntlich das Eichhörnchen. Dazu kamen die turnusmäßigen Zinsen bzw. Zinsansprüche für zwei Wochen.
Nach Iute Group legte ein weiterer Finanzdienstleister, die Multitude, diese Woche ihre Halbjahreszahlen vor. Auch die waren gut. Der Umsatz stieg zwar nur um 4%, aber durch Gebühren- und Provisionseinnahmen verdoppelte Multitude ihr Periodenergebnis. Auf die Aktie umgerechnet betrug das Plus sogar 179%. 4finance dürfte zeitnah folgen dieser Tage – auch hier sicherlich mit rundum formverbesserten Werten sowohl operativ als auch bilanziell.
Auch Katjes International präsentierte ihre Halbjahreszahlen und lieferte einen Gesamtjahresausblick. Bei den Düsseldorfern dürfte eine ‚Gewinnwarnung‘ für 2025 anstehen, allerdings nach oben. Allein für die Erlöse aus dem eingeleiteten Verkauf der CPK winken Katjes bis zu 80 Mio. EUR. Zur Finanzierung der Übernahme an 60% der bekannten Willy Bogner GmbH wurde die bestehende Unternehmensanleihe Anfang August um 70 Mio. EUR aufgestockt. Die Platzierung stieß auf starkes Interesse nationaler und internationaler Investoren und war deutlich überzeichnet.
Vom kleinen Kurs-Impact hat sich Katjes rasch erholt und steht wieder zurück bei den bisherigen ca. 107%. Das waren schnelle 4 Prozentpunkte Free Lunch für alle Institutionellen, die bei der Aufstockung dabei sein durften.
Die reconcept meldet einmal mehr erfolgreichen Anleihevollzug: So verkündete der Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen die vorzeitige Vollplatzierung seines 6,5% reconcept Solar Bond Deutschland III (DE000 A4DE12 3) und legt zudem bei seinem 6,75% reconcept EnergieDepot Deutschland I ( DE000 A4DFM5 5) eine weitere Schippe TSV obendrauf. Bei letzterem ist es die zweite Anleiheaufstockung in der laufenden Platzierungsphase auf nunmehr bis zu 7,5 Mio. EUR. Hinweis: Im Musterdepot haben wir indes den reconcept Green Bond II von 2022. Der ist 2026 erstmals vorzeitig ablösbar – wir rechnen mit einem turnusmäßig zeitnahen Umtauschangebot.
Offenbar bissfest präsentiert sich die Anleihe von Werder Bremen. Die Hanseaten schieden gleich in der 1sten Runde des DFB-Pokals aus. Allerdings gegen niemanden Geringeres als den Überraschungs-Vorjahresfinalisten Arminia Bielefeld. Während das aufgefächerte Pokalspiel-Wochenende seinen Lauf nahm, verloren die Werderaner gleich noch ein Testspiel gegen den niedrigklassigen VfL Osnabrück. Matthäus hat in Sport-Bild Platz 8, wie Vorjahr, für Werder prognostiziert. Ich hoffe für ihn, dass er keine Sportwetten tätigt – er sollte beim Kommentieren bleiben.
Dann gab es noch dunkle Wolken am deutschen Hopfen-Himmel. Mehrere Brauereien haben bereits Umsatz- und Gewinnwarnungen ausgegeben. Indes warten wir gespannt auf die Halbjahresbilanz der Karlsberg Brauerei. Allerdings hatten wir zur Einordnung auch zurechtgerückt:
Die Zahlen [zum Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland] muss man interpretieren. 2025 ist ein ungerades, also kein Fußball-EM- oder -WM-Jahr. Allerdings hatten wir als neuen Event die Klub-WM sowie den Beginn der Frauen-EM, die sich gewisser Beliebtheit erfreute und vielleicht noch im Juli positiv zu Buche schlagen könnte. Dagegen spricht, dass der deutsche Sommer bis August nicht wirklich überzeugte: weniger Grillen, weniger Biergarten, weniger Public Viewing, weniger alles. Unter dem Strich spricht vieles für den bislang mausten Sommer der vergangenen jüngeren Jahre. Und der kommt jetzt bei unseren hiesigen Brauereien an.
Ausblick
Natürlich bleibt alles unverändert. Mal schauen, ob sich im Herbst, wenn der Emissionsmarkt bis vor Weihnachten traditionell noch einmal anzieht, zwingender Handlungsbedarf ergibt. Aufgrund der mehr als guten Performance müsste da schon etwas sehr, sehr Überzeugendes auf den Plan treten.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ ist unlängst erschienen und kann vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !