„Die ESG-Party ist vorbei. Die ESG-Blase ist geplatzt. ESG ist tot“. Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden. Aber geben diese pauschalen Aussagen die ganze Wahrheit wieder?Weiterlesen
Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, geben Antworten...Weiterlesen
Während der Solarausbau weltweit boomt, bleibt die Windkraft indes schleppend zurück – so geraten die Klimaziele in Gefahr. Von Markus W. Voigt*Weiterlesen
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verschreibt erstes Social Schuldscheindarlehen auf Benchmark-Niveau: Hierfür hat sich der private Betreiber von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen erstmalig unter seinem neu etablierten Social Finance Framework erfolgreich mit 500 Mio. EUR refinanziert.Weiterlesen
Die Intershop Holding AG besorgt sich frische grüne Anleihegelder: Hierfür hat das Schweizer Immobilienunternehmen unlängst eine neue festverzinsliche 1,5%-Unternehmensanleihe 2024/29 über 100 Mio. CHF erfolgreich aufgelegt.Weiterlesen
Die Einbeziehung von Stakeholdern ist für Energieunternehmen besonders wichtig aufgrund ihrer Rolle bei der Erreichung der globalen Klimaziele, so der GEM.Weiterlesen
Eine kleinere Kapitalerhöhung auf Wunsch zweier der Gesellschafter der LEEF Blattwerk: Der Debütemittent sieht sich jetzt bei 12 Mio. EUR Unternehmenswert.Weiterlesen
Die Knorr-Bremse AG hat eine Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Mrd. EUR ausgegeben. Diese besteht aus zwei Tranchen – eine davon ist erste ‚grüne‘ Anleihe.Weiterlesen
Solar- und Windenergie spielen eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Energieversorgung und die Elektrifizierung der Wirtschaft.Weiterlesen
ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) bewerten die ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung sowie Führung von Unternehmen. Sie dienen Investoren als Entscheidungshilfe, um Nachhaltigkeit bei ihren Anlagen zu berücksichtigen.Weiterlesen
Der aktuelle Green Bond Report der SEB widmet sich u.a. der Frage, wie Investitionen in nachhaltiges Wassermanagement verstärkt werden können.Weiterlesen
Mililk Produkte sind u.a. bei dm, Rewe, Bünting, Roastmarket und Amazon erhältlich. Mit neuer Technologie kann Veganz die Effizienz künftig steigern.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren