Der nächste Strömungsabriss schüttelt die deutsche Solarindustrie durch. Der Wille zur zumindest privaten Energiewende wird häufig übel ausgebremst. Von Falko BozicevicWeiterlesen
Trotzdem stotterten Solar- und Windernte im laufenden Jahr. Und dann droht 2025 ja noch Trump 2.0 – die Welt verliert schon wieder wichtige Zeit. Von Klaus W. Voigt*Weiterlesen
Bei einem Platzierungsstand von weniger als 2 Mio. EUR hat Debütemittent CitrinSolar die Emission, die vor rund einem Jahr startete, per sofort beendet.Weiterlesen
Die Wahl Trumps wird einen heilsamen Nebeneffekt zeitigen: Da er Klimawendeprojekte ablehnt, werden die Subventionen versiegen – in den USA. Von Markus W. Voigt*Weiterlesen
„Die ESG-Party ist vorbei. Die ESG-Blase ist geplatzt. ESG ist tot“. Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden. Aber geben diese pauschalen Aussagen die ganze Wahrheit wieder?Weiterlesen
Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, geben Antworten...Weiterlesen
Während der Solarausbau weltweit boomt, bleibt die Windkraft indes schleppend zurück – so geraten die Klimaziele in Gefahr. Von Markus W. Voigt*Weiterlesen
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verschreibt erstes Social Schuldscheindarlehen auf Benchmark-Niveau: Hierfür hat sich der private Betreiber von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen erstmalig unter seinem neu etablierten Social Finance Framework erfolgreich mit 500 Mio. EUR refinanziert.Weiterlesen
Die Intershop Holding AG besorgt sich frische grüne Anleihegelder: Hierfür hat das Schweizer Immobilienunternehmen unlängst eine neue festverzinsliche 1,5%-Unternehmensanleihe 2024/29 über 100 Mio. CHF erfolgreich aufgelegt.Weiterlesen
Die Einbeziehung von Stakeholdern ist für Energieunternehmen besonders wichtig aufgrund ihrer Rolle bei der Erreichung der globalen Klimaziele, so der GEM.Weiterlesen
Eine kleinere Kapitalerhöhung auf Wunsch zweier der Gesellschafter der LEEF Blattwerk: Der Debütemittent sieht sich jetzt bei 12 Mio. EUR Unternehmenswert.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren