Licht ins Dunkel? – Insolvenzverfahren über HPI AG eröffnet

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Insolvenzverfahren über das Vermögen der HPI AG eröffnet: In gewohnter Manier teilte der Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen kurz und knapp sowie präzise und prägnant den Umstand mit, dass das Amtsgericht München mit Beschluss vom 31. März 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HPI AG eröffnet hat. Unter dem Aktenzeichen 1501 IN 12207/24 ist das Verfahren […]

HPI macht endgültig den Deckel drauf und stellt Insolvenzantrag

Nun also doch: der Vorstand der HPI AG stellt einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit beim zuständigen Amtsgericht in München. Nach jahrelangem Eiertanz herrscht nun so etwas wie Gewissheit – Gewissheit darüber, dass womöglich ein Großteil der Investorengelder ‚verbrannt‘ sein dürfte. Offiziell hieß es dazu, dass sich der Vorstand der HPI AG gestern Nacht gezwungen […]

Auflösungserscheinungen bei HPI: gemeinsamer Vertreter schmeißt hin

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Dem gemeinsamen Vertreter sei eine Plausibilisierung der angedachten Kapitalmaßnahmen der HPI nicht möglich. Die HPI AG, München, hat die Anleihegläubiger der 5% Wandelschuldverschreibung 2011/24 (DE000 A1MA6Z 2) zu einer am 22. August ab 1000 Uhr im Westin Grand Hotel München stattfinden Gläubigerversammlung (AGV) eingeladen, um über wesentliche Änderungen der Anleihebedingungen abzustimmen. Die HPI AG schlage […]

One Square Advisory: erhebliche Zweifel am Sanierungswillen des HPI-Vorstands

Kritik an weiterer Anleihegläubigerversammlung der HPI AG: Für den gemeinsamen Anleihevertreter, der One Square Advisory Services, ist es nicht nachvollziehbar und unverständlich, warum der finanziell angeschlagene Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen bei der neuerlichen AGV bewusst auf das Recht verzichtet, eine sogenannte zweite Versammlung mit niedrigerem Quorum für die Beschlussfähigkeit einzuberufen. Nach der verpatzten ersten Gläubigerabstimmung ohne […]

HPI: alles auf Anfang bei neuer Anleihegläubigerversammlung

Die finanziell angeschlagene HPI AG unternimmt einen weiteren Versuch zur Abwendung der eigenen Insolvenz und lädt erneut zu einer Anleihegläubigerversammlung ihrer bestehenden 5,0%-Wandelanleihe 2011/24 (ISIN: DE000 A1MA6Z 2) am 22. August 2024 um 10 Uhr in das The Westin Grand Hotel nach München. Die Einladung zur zweiten AGV, die nunmehr zwar als Präsenzveranstaltung durchgeführt, aber […]

HPI scheitert wie erwartet auf 1ster AGV am Quorum

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Wandelanleiheemittent HPI scheitert bei der 1sten AGV über Umwandlung der WSV 2011/24 in Aktien am Teilnahme-Quorum. Die HPI AG hat in der bis gestern möglichen Abstimmung ohne Versammlung zur Umwandlung ihrer bestehenden Wandelschuldverschreibung 2011/24 (DE000 A1MA6Z 2) n Aktien der Gesellschaft nicht das notwendige Quorum [von 50%] erreicht. Die Gesellschaft werde daher kurzfristig zu einer […]

HPI: Umwandlung in Aktien oder Insolvenz

Die HPI AG setzt alles auf eine Karte: Der Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen bittet nach gefühlt unzähligen Stundungsersuchen nunmehr alle Anleihegläubiger seiner bestehenden Wandelanleihe 2011/24 (ISIN: DE000 A1MA6Z 2) zu einer Abstimmung ohne Versammlung, um über das Konzept der Gesellschaft zur Abwendung der Insolvenz abzustimmen. Da die HPI AG eigenen Angaben zufolge mangels Umsatzerlösen künftig nicht […]

HPI AG: bei uns ist Ihre Stundung sicher

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Eine weitere Stundung der Rückzahlungsverpflichtung der Wandelanleihe  HPI 2011/24 bis zum 31. Juli zur Durchführung einer AGV ist gewährt. Die HPI AG  hat von dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, One Square Advisory Services S.à.r.l, eine weitere Stundung der am 31. März fälligen Rückzahlung Wandelschuldverschreibung 2011/24 (DE000 A1MA6Z 2) bis zum 31. Juli unter der Voraussetzung […]

HPI AG buhlt um Laufzeitverlängerung für Wandelanleihe 2011/24

Die HPI AG hangelt sich von einer Stundungsgewährung zur nächsten: So hat der Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen vom gemeinsamen Anleihevertreter, der One Square Advisory Services, eine weitere Stundung der am 31. März 2024 fälligen Rückzahlung zzgl. aufgelaufener Stückzinsen der Wandelschuldverschreibung 2011/24 (ISIN: DE000 A1MA6Z 2) bis zum 23. Mai 2024 erhalten. Zuvor hatte One Square Advisory […]

Anleihen heute im Fokus: FCR, Schalke 04, HPI

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.: Umsatzwachstum in sämtlichen operativen Geschäftsbereichen

FCR Immobilien erwirbt einen weiteren Nahversorger: Der Immobilieninvestor mit Fokus auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland baut mit dem Ankauf des Nahversorgers in Westeregeln, Sachsen-Anhalt, sein Portfolio mit Schwerpunkt Handelsimmobilien weiter aus. Heute außerdem in den News: Clemens Tönnies legt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender bei Schalke 04 mit sofortiger Wirkung nieder und Hauptversammlung der HPI […]

Anleihen heute im Fokus: Mutares, ACCENTRO, HPI

Mutares prüft die Begebung einer vorrangig besicherten Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 50 Mio. EUR. Hierfür soll ab dem 23. Januar das mögliche Investoreninteresse abgeklopft werden. Heute außerdem in den News: ACCENTRO erwägt weitere Kapitalmarkttransaktion und HPI einigt sich mit Gläubigern auf Prolongationen. Mutares SE & Co. KGaA prüft Anleihebegebung: Im Fokus steht […]

HPI einigt sich mit Gläubigern auf Prolongationen

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Die HPI AG setzt auf Verlängerung und verständigt sich mit ihren Gläubigern auf Prolongationen ausstehender Verbindlichkeiten. So wurde in Bezug auf ein Darlehen im ursprünglichen Nominalbetrag von 1,3 Mio. EUR sowie eine Wandelschuldverschreibung über initial 0,75 Mio. EUR eine Einigung mit den Gläubigern erzielt, wonach für beide Verbindlichkeiten die bis 31.12.2019 aufgelaufenen Zinsen kapitalisiert, der […]

Anleihen heute im Fokus: Deutsche Börse, Hörmann Finance, Edel, HPI

Hörmann Industries beabsichtigt Erwerb von drei Gesellschaften zur Stärkung ihrer industriellen Dienstleistungen im Geschäftsbereich Services

Heute startet offiziell das neue Segment der Deutsche Börse AG für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Scale, das künftig den Entry Standard für Aktien und Unternehmensanleihen ersetzen wird. Mit Scale will die Deutsche Börse den Zugang zu Investoren und Wachstumskapital für KMUs verbessern. Zur Zielgruppe gehören Unternehmen mit erprobten Geschäftsmodellen, die sich auch bei Investoren […]

Anleihen heute im Fokus: KTG Energie, Beate Uhse, Sanha, HPI

HPI AG: - Möglicher Zusammenschluss der HPI AG mit der Telecel-Gruppe

Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie, äußerte sich gestern im Börsenradio bei BRN; Bernd Kaimer, Sanha, bei BondGuide; Beate Uhse beschloss, was zu beschließen war und HPI saniert ihre Unternehmensanleihen. Am Dienstag kam, was seit rund vier Wochen vermutet wurde: KTG Agrar geht in eine Sanierung. Die Klarstellung der Biogas-Konzerntochter KTG Energie kam nur eine […]

Anleihen heute im Fokus: SNP, DREF, UBM, Deutsche Forfait, HPI

Zum Wochenende hin kam der Markt für KMU-Anleihen noch einmal richtig in Fahrt: So geht der Firmen-Softwarespezialist SNP Schneider-Neureither & Partner schon in Kürze via Privatplatzierung mit einer neuen Unternehmensanleihe an den Start. Konkret im Hinblick auf die geplante Anleihenneuemission scheint es derzeit auch bei der Deutschen Real Estate Funds („DREF“) zu werden. Unterdessen hat […]

Anleihen heute im Fokus: MS Deutschland, HPI, Air Berlin

MS Deutschland

Nur wenige Tage nach der offiziellen Pleite der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH und der angestrebten Sanierung in Eigenverwaltung ist letztere bereits wieder vom Tisch. Damit wechselt die Betreiberin des Traumschiffs in ein Regelverfahren. Inzwischen hat das Amtsgericht Eutin das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Reinhold Schmid-Sperber zum vorläufigen Verwalter ernannt. Nach der Stellung eines Insolvenzantrags hat […]

Gewinner und Verlierer 19.11.: getgoods, 3W Power und Zamek vs. hkw, HPI und Identec

Erwartungsgemäß fanden sich die in den letzten Tagen gebeutelten Anleihen von getgoods, 3W Power und erneut Zamek auf der Verliererstraße. hkw schaffte eines Kursverdopplung. Mit einem Abschlag von einem Viertel auf nur noch 6,40% ist getgoods Tagesverlierer im Bereich Mittelstandsanleihen. Die Nachrichtenlage trübte sich nochmals weiter ein. Fortgang des Insolvenzverfahrens einstweilen unklar. 3W Power kam […]

HPI beschafft sich neues Kapital – 9%-Altanleihe ist nun vollständig platziert

US-Haushaltsstreit

Knapp zwei Jahre nach Platzierungsstart vermeldete die Hoechst Procurement International (HPI) AG Anfang Oktober den vollständigen Abverkauf ihrer 6 Mio. EUR umfassenden Erstemission. Der noch offene Teil der Unternehmensanleihe ging dabei ausschließlich an einen institutionellen Investor. Wie der im Entry Standard und im m:access der Bayerischen Wertpapierbörse aktiengelistete Logistik- und Beschaffungsdienstleister vergangene Woche via Pressemitteilung […]

Von der Leidenschaft zum Profit: So geht der Aufbau eines erfolgreichen Fotografie-Geschäfts

Fotografie ist eine Leidenschaft, die Momente für die Ewigkeit festhält. Doch wie verwandelt man diese Leidenschaft in ein erfolgreiches Geschäft? Von Robert Steininger* Fotografie ist für viele Menschen mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die den Alltag bereichert und Momente für die Ewigkeit festhält. Doch wie verwandelt man diese Leidenschaft in ein […]

Was machen eigentlich die Krisenwährungen Gold und Bitcoin?

Die häufig als Krisenwährungen bezeichneten Assets Bitcoin und Gold konnten im ereignisreichen Jahr 2022 bis dato noch nicht überzeugen von Block-Builders.de. Wie es konkret um die beiden Anlagen steht, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Sowohl Bitcoin als auch Gold notieren aktuell niedriger als während des Starts der russischen Invasion in die […]