Musterdepot-Update: Es ist angerichtet

Die irrlichtende US-Politik hält die Kapitalmärkte in Wallung: und keine Änderung in Sicht. Gemessen an den Verwerfungen ein passabler Ausgang.

>> aus BondGuide #8-2025 vom 18. Apr. <<

Doch angerichtet ist es nun mal. Der Schaden lässt sich nicht so einfach zurückdrehen, auch wenn Trump 2.0 einige (der sehr vielen verschiedenen) Sonderzölle zeitweise einfriert und damit eine Rolle rückwärts macht. Trump hat es geschafft, die USA vom Rest der Welt und mittlerweile in fast jeder Beziehung zu isolieren. Chapeau, Mr. President, in Rekordzeit.

Die Berufung auf alte Notstandsgesetze führte er mittlerweile selbst ad absurdum durch Dutzende Ausnahmen von seinem Rundumschlag. Notstand sieht sicher anders aus. Aber egal: Bei Bedarf wird er ein anderes absurdes Argument aus dem Ärmel schütteln. Auf Ermächtigungsgesetze hält jedenfalls nicht er das Urheberpatent.

Bei der Aktualisierung der dieswöchigen Kurse lagen diese durch die Bank weg alle niedriger. Kein einziger dramatisch, aber in Summe merkt man noch den Impact von Trumps ‚Liberation Day‘. Dabei hat sich Trump einen weiteren Gegner gemacht: die FED. Von Zinssenkung in den USA könne angesichts anziehender Inflation aktuell keine Rede sein – sinngemäß nach FED-Chef Jerome Powell. Natürlich wurde er sogleich vom Sonnenkönig angefeindet. Ja, in der Türkei begann es auch so.

Hatte ich in einer vergangenen Ausgabe nicht orakelt, Werder Bremen würde auf jeden Fall wieder mit einer Folgeanleihe auf den Plan treten? Nun haben wir quasi die Bestätigung: sogar wahrscheinlich vorzeitige Ablösung. Ich prognostiziere mal mit Umtauschangebot. Die neue Anleihe wäre wieder eine sichere Bank – Fußballfans eben… Die erste Werder-Anleihe notierte im Hoch bei 115%(!). Passend zur News von der Weser haben die Werderaner mit vier Siegen in Serie aktuell die beste Ausbeute ALLER 1st-Ligisten. Wenn das nicht Timing ist.

Derweil muss die Anleihe der Hertha um weitere drei Jahre verlängert werden. Was ‘ne faustdicke Überraschung. Also erst zwei, nun nochmals drei. Das hätten die Berliner auch leichter haben können, hätten sie meine Frage dazu aus dem Interview seinerzeit nicht in den Wind gewunken, denn natürlich wissen sie es besser. Kein Non-Fußball-Fan kann ernsthaft eine endfällige Rückzahlung oder sonstige Refinanzierungsmöglichkeit auch nur halbwegs ernsthaft für realistisch gehalten haben. Fußball-Fans eben…

Beteiligungsholding Mutares hat derweil weitere Anteile an ihrer Steyr Motors vergoldet. Bei der Börsenrückkehr von Steyr Ende Oktober hatte Mutares noch weniger als die Hälfte erlöst, jetzt jedoch via Umplatzierung von Aktien 34 EUR pro Anteil. Steyr Motors ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Hochleistungs-Motoren.

Mittlerweile kommen die ganzen Geschäftszahlen für 2024, so z.B. von unseren Musterdepot-Titeln Karlsberg sowie Katjes. Die Zahlen von Karlsberg sind okay – aber für ein EM-Jahr auch nicht eben spektakulär: Bruttoumsatz +0,7%. Katjes International indes wuchs um 4% und beim EBITDA gar um 10%. Die Ziele für das laufende Jahr scheinen nicht sehr ambitioniert, sind aber wahrscheinlich gewohnt und gewollt konservativ mit einer Umsatzprognose von +2%.

Ausblick
Einmal mehr besteht im aktuellen Zyklus kein Grund für eine Umbesetzung. Etwas so Zwingendes wie unsere Markentitel sind unter den derzeitigen Emissionen noch nicht vertreten. Wir möchten uns erst anschauen, was noch alles im zweiten Quartal auf den Plan tritt.

Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !