Karlsberg Brauerei schenkt 2024 (etwas) mehr aus

Anleiheemittent Karlsberg Brauerei hat seinen Jahresabschluss 2024 veröffentlicht. Die Zahlen sind okay – aber für ein EM-Jahr auch nicht spektakulär.

Das solide Wachstum bei MiXery Iced Blue und Karlsberg UrPils, erfolgreich umgesetzte Preiserhöhungen sowie Umsatzzuwächse im Auslandsgeschäft haben den Getränkeumsatz nach einer starken zweiten Jahreshälfte weiter wachsen lassen  und zur guten Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2024 beigetragen.

Der Bruttoumsatz der Karlsberg Brauerei GmbH erhöhte sich im Berichtsjahr insgesamt um 0,7% auf 154,4 Mio. EUR. Die Marke Karlsberg konnte nach einer bereits deutlichen Umsatzsteigerung im Vorjahr (+ 7,5%) erneut zulegen. Karlsberg UrPils, im vergangenen Jahr ausgezeichnet als bestes Pils Deutschlands bei den World Beer Awards, verzeichnete einen Umsatzanstieg von 3,3% und konnte im Hauptabsatzgebiet die Marktanteile leicht steigern.

Das Segment der alkoholfreien Produkte entwickelte sich positiv und erreicht einen Anteil von 11% an der Marke Karlsberg bezogen auf den Umsatz. Insbesondere das Produkt Karlsberg Grapefruit alkoholfrei konnte mit einem Umsatzwachstum von 23,5% deutlich zulegen. Die Marke MiXery, die in besonderem Maße vom Out-of-Home Konsum und der Witterung beeinflusst ist, konnte ihre Marktanteile im nationalen Segment der alkoholhaltigen Biermischgetränke gegenüber Vorjahr stabil halten. MiXery Iced Blue punktete mit einem Umsatzwachstum von 5,0%.

Karlsberg im Plus

Das Auslandsgeschäft konnte hohe einstellige Zuwächse verzeichnen und lag mit 24,5 Mio. EUR um 9,3% über Vorjahr.

Bei steigenden Preisen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Energie und Logistik sowie Tariferhöhungen haben notwendige Preisanpassungen und ein effizientes Kostenmanagement dazu beigetragen, das adjustierte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr wie prognostiziert leicht zu steigern. Die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDA und EBIT haben sich solide gezeigt und lagen bei 17,8 Mio. EUR (Vorjahr: 17,7 Mio. EUR) respektive 8,0 Mio. EUR (Vorjahr: 8,4 Mio. EUR).

Christian Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Karlsberg Brauerei KG Weber, dazu: „Die Entwicklung unserer Marken spiegelt die Stärke unseres Unternehmens wider. In einem herausfordernden Marktumfeld haben wir unsere Position erfolgreich gefestigt. Auch künftig werden wir unseren strategischen Fokus weiter auf das nachhaltige Wachstum unserer Marken und die kontinuierliche Verbesserung unserer Ertragskraft legen.“

Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH, erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2025 einen leichten Umsatzanstieg und geht davon aus, dass das adjustierte EBITDA ebenfalls leicht über dem des abgelaufenen Jahres liegen wird.

Karlsberg Brauerei GmbH

Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der im Jahre 1878 gegründeten und seither inhabergeführten Karlsberg Brauerei. Die Familienbrauerei bietet mit ihren großen Marken Kunden und Konsumenten in der Region, national und international ein großes Produktportfolio. Die Brauerei präsentiert mit ECHT.BEGEISTERT.GEBRAUT ihre bekannten Produkte, wie Karlsberg UrPils, Karlsberg Kellerbier oder das alkoholfreie Karlsberg Grapefruit. Diese überzeugen nicht nur Konsumenten, sondern auch Jurys internationaler Wettbewerbe. Die dynamische und junge Marke MiXery steht wie keine andere Marke in Deutschland für alkoholische Mixgetränke. Bundaberg, die australische Partnermarke, bietet mit gebrauten Limonaden Premium-Geschmacksvielfalt, die eine junge und markenbewusste Zielgruppe anspricht.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !