
Die SANHA GmbH & Co. KG hat 2024 trotz geopolitischer Verwerfungen und schwacher Baukonjunktur in Deutschland erneut eine Ertragssteigerung erzielt.
Bei Umsatzerlösen von 124,1 Mio. EUR (Vorjahr: 121,8 Mio. EUR) erzielte die Gruppe ein EBITDA von 21,5 Mio. EUR (Vorjahr: 19,5 Mio. EUR), was einer deutlich gestiegenen EBITDA-Marge von 17,4% entspricht.
Grund für die Ertragsverbesserung sei vor allem der gestiegene Rohertrag, der bereinigt um Währungseffekte um rund 12% EUR auf 75 Mio. EUR anstieg. Die Rohertragsmarge (exkl. Währungskurserträge) erhöhte sich um fünf Prozentpunkte auf 60,4%, wodurch die gestiegenen Aufwendungen, insbesondere im Personalbereich, mehr als kompensiert wurden. Neben den Lohnsteigerungen stieg auch die Beschäftigtenanzahl auf durchschnittlich 669 im Geschäftsjahr 2024 nach 638 im Vorjahr.
Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 1,4 Mio. EUR auf 15,7 Mio. EUR. Die EBIT-Marge lag damit bei 12,7% (Vorjahr: 11,8%). Das Ergebnis vor Steuern lag bei 10,7 Mio. EUR und damit ebenfalls über dem Vorjahreswert von 9,5 Mio. EUR.
Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens resümiert: „Wir haben angesichts eines sehr schwierigen Marktumfelds erneut zeigen können, dass wir in der Lage sind, schnell und flexibel auf die sehr volatilen Marktbedingungen zu reagieren. Die Resilienz unseres Geschäftsmodells ist inzwischen sehr hoch und unsere strategische Ausrichtung mit einer verstärkten Internationalisierung und den Investitionen in Automatisierung und Digitalisierung machen sich deutlich bezahlt und sorgen dafür, dass wir Nachfrageschwankungen in einzelnen Märkten gut kompensieren können.“
SANHA Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit – Gold-Status bei EcoVadis
Auch im Bereich Nachhaltigkeit hat SANHA im Geschäftsjahr 2024 weitere Fortschritte bei seinen Nachhaltigkeitsinitiativen erzielt. Diese betreffen unter anderem die Bereiche Energie- und Ressourceneffizienz, nachhaltige Produktentwicklung sowie Kreislaufwirtschaft und Recycling. So wurde die Gruppe im September 2024 erstmalig beim Nachhaltigkeits-Assessment von EcoVadis mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Damit zählt SANHA zu den besten 5% der von EcoVadis in den letzten 12 Monaten bewerteten Unternehmen.
Für 2025 erwartet die Geschäftsführung in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld einen Umsatz auf Vorjahresniveau bei leicht niedrigerem EBITDA und EBIT. Bei den konservativ geplanten, leicht unter 2024 liegenden Gewinnmargen rechnet SANHA jedoch weiterhin mit auskömmlichen positiven Erträgen, um seine Eigenkapitalposition weiter zu stärken und die Verschuldung sukzessive abzubauen. Insgesamt sieht sich SANHA auch im Bereich Unternehmensfinanzierung auf Kurs und profitiert nachhaltig von der stärkeren Diversifizierung seiner Finanzierungsstruktur durch die erfolgreiche Refinanzierung seiner Unternehmensanleihe 2013/26.
—————————
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !