PORR zur Jahresmitte bei Rekord-Auftragsbestand

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „5,50%-PORR-Hybrid-Anleihe“

In ihrer Halbjahresbilanz demonstriert Österreichs Bau-Primus PORR in allen wesentlichen Kennzahlen ein solides Wachstum.

Das schlägt sich auch im Ergebnis nieder: Das EBIT verbesserte sich um 16% auf 48,7 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr rechne der Vorstand weiterhin mit einer moderaten Leistungs- und Umsatzsteigerung sowie mit einer EBIT-Marge von 2,8 bis 3,0%.

PORR gewann zahlreiche Bahnbau-Neuaufträge, wie etwa die 32,6 km lange Eisenbahnstrecke Craiova – Caransebeș in Rumänien mit einem Auftragswert von rund 425 Mio. EUR und Polens längsten Eisenbahntunnel, den Hochgeschwindigkeitstunnel in Łódź, mit einer Auftragssumme von rund 400 Mio. EUR.

Der Auftragseingang wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25% auf 4.049 Mio. EUR. Der Auftragsbestand legte um 10% auf 9.421 Mio. EUR zu – ein neuer Höchstwert. Nach wie vor steuert der Tiefbau 61% des Auftragsbestands bei und zeigt sich als Wachstumsmotor der Branche.

PORR Floater 2024/endl.

PORR Floater 2024/endl.

Die Eigenkapitalquote stieg zum Stichtag auf 20,0% (30. Juni 2024: 19,4%) – trotz der Rückzahlung der Hybridanleihe 2020 im Februar 2025, der durchgeführten Aktienkauf- und -verkaufsprogramme sowie der erfolgten Dividendenausschüttung. Die Nettoverschuldung konnte zum Stichtag 30. Juni um 8% auf 301,3 Mio. EUR reduziert werden.

Der Ausblick bleibe positiv.Zur Jahresmitte sehen wir eine robuste Weltwirtschaft, auch wenn sich nicht jeder Markt gleich stark entwickelt. Die europäische Bauwirtschaft zeigt Wachstumstendenzen gerade in Zukunftsbereichen wie Datencentern und der Infrastruktur rund um die Energiewende – und natürlich im weiteren Ausbau der Verkehrsnetze, so CEO Karl-Heinz Strauss.

Demnach rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr weiterhin mit einer moderaten Leistungs- und Umsatzsteigerung sowie mit einer EBIT-Marge von 2,8 bis 3,0%. Das Ziel bis 2030 sei eine EBIT-Marge von 3,5 bis 4,0%.

PORR in Zahlen H1/2025

PORR in Zahlen H1/2025

Sollte sich die risikobehaftete geopolitische Situation verschärfen, könnte dies negative Auswirkungen auf die PORR und ihre Geschäftstätigkeit haben. Jegliche Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung sei daher mit Prognoserisiken behaftet.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !