Neuemittent Urbanek Real Estate mit Platzierungsstand zufrieden

Die Urbanek Real Estate verzeichne nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Start der Platzierung ihrer Unternehmensanleihe.

In der zinsfreien Zeichnungsphase wurden bereits über 10% des maximalen Emissionsvolumens von 50 Mio. EUR bei Investoren in der D-A-CH-Region platziert – das entspricht einem Volumen von mehr als 5 Mio. EUR. Erste Ankäufe von Immobilien seien in den kommenden Wochen geplant.

Die festverzinsliche Anleihe (DE000 A3L5QU 1) mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Nominalzins von 10,0% p.a. bei monatlicher Zinszahlung ist seit Kurzem an der Wiener Börse im Vienna MTF sowie an der Börse Frankfurt im Open Market (Quotation Board) notiert. Die erste Zinszahlung erfolgt bereits am 28. Februar.

Mit dem Vienna Opportunities Bond setze die Urbanek Real Estate ihren Expansionskurs fort.

Das Unternehmen verfolge eine klare Strategie: Investitionen in hochwertige Wohnimmobilien in Wien, die im Anschluss je nach Bedarf saniert werden und nach Begründung von Wohnungseigentum als Einzelwohnungen wieder verkauft werden. Dadurch ergibt sich eine signifikante Wertsteigerung.

Urbanek ist zufrieden

Wien

Mit dem zufließenden Nettoemissionserlös aus der Anleiheemission soll ein diversifiziertes Portfolio von Bestandsimmobilien aufgebaut werden. Geplant ist, unter anderem acht bereits identifizierte Zinshäuser in Wien zu erwerben, die sofort Cashflow generieren.

Künftig wird die Gesellschaft ihre Aktivitäten vor allem durch Mieteinnahmen und Erlöse aus dem An- und Verkauf von Bestandsimmobilien finanzieren.

Der EU-Wachstumsprospekt gemäß der Prospektverordnung ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.urbanek.wien/wertpapierprospekt veröffentlicht.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !