IuteCredit: Zeichnungsfrist in Deutschland erst ab Montag

Eigentlich sollte die Zeichnungsfrist für die neue Anleihe der IuteCredit heute starten. Eine Verschiebung im Prozessablauf bedingt nunmehr den 26. Mai, also Montag.

Die Iute Group, eine der führenden europäischen Finanzgruppe, gab am Nachmittag bekannt, dass ihre neue EUR-Anleihe 2025/30 (XS3047514446) voraussichtlich ab der kommenden Woche auch von interessierten Anlegern in Deutschland gezeichnet werden kann. Hintergrund sei eine geringfügige zeitliche Verschiebung im Prozessablauf.

Die Zeichnungsfrist in Deutschland beginnt somit voraussichtlich am 26. Mai 9 Uhr MESZ und endet wie auch ursprünglich am 30. Mai 1430 Uhr MESZ, vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung.

Die Annahmefrist für Zeichnungsaufträge könne je nach der vom Anleger gewählten Bank unterschiedlich sein. Die Anleger sollten sich mit ihrem Broker/ihrer Depotbank in Verbindung setzen, um die spezifische Frist für die Annahme von Aufträgen zu erfahren.

Team der IuteCredit / Iute Gruop - Stand Ende 2023

Team der IuteCredit / Iute Gruop – Stand Ende 2023

Alle Informationen und erforderlichen Unterlagen für die Zeichnung der EUR-Anleihe 2025/30 sind auf der Website des Unternehmens verfügbar unter diesem Link.

Der Zinssatz, der während der ersten 48 Monate nach dem Emissionstag der neuen Anleihen 2025/30 halbjährlich und danach vierteljährlich bis zum Fälligkeitstag zu zahlen ist, werde voraussichtlich zwischen 11 und 12,5% p.a. liegen, Volumen bis zu 175 Mio. EUR.

Fitch Ratings bewertet die Iute Group mit einem Long-Term Issuer Default Rating (IDR) von B- (stabiler Ausblick) sowie einem erwarteten Senior Secured Debt Rating von B- für ihre neuen Anleihen 2025/30 (XS3047514446).

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !