
Die Ergebnisse für die ersten neun Monate der Eleving Gruppe spiegeln anhaltendes Wachstum und starken operativen Fokus wider.
Die Umsatzerlöse erreichten 157,9 Mio. EUR, ein Anstieg von 17% gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres, und das Netto-Portfolio wuchs auf 346,2 Mio. EUR, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg auf 65,0 Mio. EUR, und der Nettogewinn lag bei 21,9 Mio. EUR, gegenüber 19,1 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2023.
Einer der wichtigsten Meilensteine in diesem Jahr sei der Abschluss des größten Börsengangs im Baltikum gewesen, der 29 Mio. EUR einbrachte. Diese Kapitalzufuhr werde die mittelfristigen Ziele der Eleving unterstützen, in neue Märkte zu expandieren, due Position in bestehenden Märkten zu stärken und die Bilanz zu verbessern. Im Einklang mit dem IPO-Versprechen habe man sich verpflichtet, sowohl neue als auch bestehende Aktionäre mit regelmäßigen Dividendenzahlungen zu belohnen. Nach dem Börsengang strebe man eine Ausschüttungsquote von über 50% des Nettogewinns an.
Um die Kapitalstruktur zu stärken, diversifiziere man strategisch das Schuldenportfolio. Nach dem Börsengang werde ein Teil des Nettoerlöses für die Rückzahlung der nachrangigen unbesicherten Anleihe 2021/31 (ISIN XS2427362491) verwendet. Durch diesen gezielten Schritt erwarte Eleving jährliche Einsparungen in Höhe von fast 2 Mio. EUR, die sich direkt auf die Rentabilität auswirken werden. Darüber hinaus sicherte man sich im dritten Quartal einen Kredit in Höhe von 4,75 Mio. EUR von der Absa Bank, einem der führenden Finanzinstitute Afrikas, um die Portfolioerweiterung in Uganda voranzutreiben und das Wachstum und die Präsenz in diesem Markt mit großem Potenzial zu festigen.
Diese finanziellen Erfolge und strategischen Initiativen hätten das Fundament für nachhaltiges Wachstum gestärkt und ermöglichen es, die operative Effizienz zu steigern und langfristige Rentabilität zu gewährleisten.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !