Eleving Group kommt am unteren Ende der Spanne bei 9,5% – und erhöht Volumen auf 300 Mio. EUR

Nun doch das untere Ende der Zinsspanne, gefolgt von einem Kompromiss: Da ja mindestens 9,5% ausgelobt waren, erhöht Eleving eben parallel das Volumen.

Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/26 und der öffentlichen Emission von vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2025/30 (XS3167361651) neue Anleihen im Wert von 275 Mio. EUR. Die durch die Anleiheemission aufgenommenen Mittel werden von der Eleving Group hauptsächlich zur Refinanzierung der 2021 begebenen Anleihen im Wert von 150 Mio. EUR, zur Refinanzierung eines Teils der Verbindlichkeiten von Mintos sowie zur Unterstützung der Entwicklung des Kreditportfolios der Gruppe verwendet.

Aufgrund der starken Nachfrage von institutionellen Anlegern wurde der Zinssatz für die neuen Anleihen auf 9,5% p.a. festgelegt.

„[…]Diese Emission ermöglicht es uns nicht nur, bestehende Verbindlichkeiten zu refinanzieren, sondern auch unser Nettokreditportfolio weiter auszubauen, wodurch wir ein profitables Wachstum aufrechterhalten können“, meint Modestas Sudnius, CEO der Eleving Group. Das Management der Gruppe betrachte die Emission als Erfolg.

Im Rahmen der Emission bot die Eleving Group vorrangig besicherte und garantierte Anleihen mit einem Nennwert von 1.000 EUR und einer Laufzeit bis zum 24. Oktober 2030 an, deren Zinsen halbjährlich am 31. März und 30. September jedes Jahres zahlbar sind.

Modestas Sudnius, CEO der Eleving, kann zufrieden sein

Modestas Sudnius, CEO der Eleving, kann zufrieden sein

Am Freitag beschloss das Management der Eleving Group aufgrund der hohen Nachfrage nach den neuen Anleihen der Eleving Group 2025/30, den Gesamtnennbetrag der auszugebenden Anleihen zu erhöhen, und zwar von bis zu 250 auf bis zu 300 Mio. EUR.

Die Eleving Group werde mit der vollständigen Rückzahlung aller ausstehenden Anleihen 2021/26 fortfahren, die während des Umtauschangebots nicht umgetauscht wurden. Eine endgültige Rückzahlungsmitteilung wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. Die Rückzahlung werde voraussichtlich am oder um den 29. Oktober zu einem Preis erfolgen, der 100% des Nennbetrags zuzüglich der bis zum endgültigen Rückzahlungstermin (ausschließlich) aufgelaufenen Zinsen entspricht.

Die neuen Anleihen 2025/30 werden voraussichtlich am oder um den 27. Oktober zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und am regulierten Markt der Nasdaq Riga zugelassen.

——————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !