
Der DKR flatterte gestern gänzlich unangenehme News ins Haus: Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg erkennt den steuerbevorteilten REIT-Status ab.
Dem Vorstand der Deutsche Konsum REIT-AG (DKR) sei gestern bekannt geworden, dass das Finanzgericht Berlin-Brandenburg den Antrag der DKR auf Aussetzung der Vollziehung der Körperschaftsteuerbescheide für die Jahre 2016 bis 2021, der Gewerbesteuermessbetragsbescheide für die Jahre 2018 bis 2021 sowie die Bescheide für Körperschaftsteuervorauszahlungen und Gewerbesteuermessbeträge für Zwecke der Vorauszahlungen für 2022 und ab 2023 abgewiesen habe.
Der Beschluss sei vom Gericht für unanfechtbar erklärt. Nach Auffassung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg seien ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der angefochtenen Bescheide für die DKR nicht ersichtlich.
Zwar hat das Finanzamt Potsdam noch nicht über die Einsprüche gegen die diesem gerichtlichen Verfahren zugrundeliegenden Steuer- und Vorauszahlungsbescheide entschieden, die DKR müsse aber nunmehr die für Steuerjahre 2016 bis 2020 festgesetzte Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (inkl. Zinsen) sowie Vorauszahlungen für die Steuerjahre 2022 und 2023 in Höhe von insgesamt rund 16,2 Mio. EUR entrichten. Die DKR hatte dafür bereits vorab vorsorglich Rückstellungen gebildet, die das Jahresergebnis der DKR in gleicher Höhe belasten. Die Steuerzahlungen sollen aus der verfügbaren Liquidität geleistet werden.
Die Zahlungsverpflichtung bestehe unabhängig davon, dass das eigentliche Verfahren um den REIT-Status als solches in der Hauptsache weiterläuft. Die DKR prüfe derzeit alle Optionen hinsichtlich des laufenden Einspruchs- und eines möglichen Klageverfahrens.
Ungeachtet des Ergebnisses im Verfahren um eine Aussetzung der Vollziehung prüfe die DKR in der Hauptsache um die Anerkennung des durch die Finanzverwaltung Potsdam angezweifelten REIT-Status aktuell die weiteren höherinstanzlichen Verfahrensmöglichkeiten und Erfolgsaussichten.
Der Aktie sieht man gut ihren schon länger währenden Sinkflug an. Die DKR hat jedoch auch diverse Anleihen unterschiedlicher Struktur ausstehend.
Deutsche Konsum REIT-AG
Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt im Erwerb, in der Bewirtschaftung und in der Entwicklung der Nahversorgungsimmobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven. Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse (DE000 A14KRD 3) sowie im Wege eines Zweitlistings an der JSE (JSE Limited) (Südafrika) gehandelt.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !