Börsengang der Eleving Group: Emission leicht überzeichnet, Ausgabepreis 1,70 EUR je Aktie

Anleger vor allem aus den baltischen Ländern sowie Europa zeigten demnach reges Interesse am Börsengang der Eleving Group.

Insgesamt zeichneten 4.515 Anleger die Aktien des Unternehmens für insgesamt 33 Mio. EUR, da das Basisvolumen des Angebots 1,2-fach überzeichnet war. Dies war der größte Börsengang in Lettland, der von einem Unternehmen in Privatbesitz organisiert wurde.

Die Eleving Group verzeichnete eine starke Nachfrage sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren. Institutionelle Anleger, darunter Fonds und Family Offices in den baltischen Staaten und Westeuropa, machten 72% der gesamten Zuteilung der ausgegebenen Aktien aus.

Gleichzeitig zog das Angebot 4.466 Privatanleger an, die 28% der gesamten Aktienzuteilung ausmachten. Estland führte mit 52% die Nachfrage von Privatanlegern in den baltischen Staaten an, gefolgt von Lettland mit 36% und Litauen mit 12% der Zeichnungen. Die durchschnittliche Zeichnungssumme lag bei rund 2 TEUR.

Die beiden Vorstände der Eleving Group

Die beiden Vorstände der Eleving Group

Das Unternehmen hat in Absprache mit der AS LHV Pank, die als Lead Manager und Bookrunner fungiert, den endgültigen Angebotspreis auf 1,70 EUR pro Aktie festgelegt. Infolgedessen hat die Eleving Group beschlossen, den Umfang des Angebots auf 29 Mio. EUR festzulegen: 27 Mio. EUR sind für den Primärerlös vorgesehen und weitere 2 Millionen Euro für die Mehrzuteilungsoption. Nach Abschluss des Angebots wird sich der erwartete Streubesitz der Aktien des Unternehmens auf 18,4% belaufen.

Privatanlegern wurden 100% der von ihnen gezeichneten Aktien zugeteilt. Der Preis ist für alle Anleger gleich.

CEO Modestas Sudnius zum Börsengang: „[…] Der Börsengang war ein bedeutender Erfolg, der durch eine ausgewogene Verteilung zwischen baltischen Privatanlegern und einer starken institutionellen Nachfrage gekennzeichnet war. Dem Unternehmen ist es gelungen, das notwendige Kapital zur Unterstützung unserer Wachstumsstrategie aufzubringen und eine attraktive Dividendenrendite für alle Anleger zu sichern. […]“

——————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !