Anleihen heute im Fokus: DIC Asset, PNE, Eyemaxx

DIC Asset AG platziert erfolgreich Anteile an Sondervermögen des DIC HighStreet Balance weiter
Foto @ DIC Asset AG

DIC Asset erreicht das Jahresankaufsziel von rund 1,3 Mrd. EUR mit drei weiteren Ankäufen: Der Immobilienkonzern hat hierfür Anfang November Kaufverträge in Höhe von insgesamt rund 171 Mio. EUR beurkundet. Darunter fällt der Erwerb von zwei Büroimmobilien für bestehende Anlagevehikel und institutionelle Investoren über die Tochtergesellschaft GEG German Estate Group. Mit dem Neubauprojekt in Offenbach a.M. konnte zudem eine moderne Immobilie per Forward Deal gesichert werden. Heute außerdem in den News: PNE-Gruppe verkauft Windpark in Brandenburg und Eyemaxx verkauft Großprojekt in Wien an BNP Paribas Real Estate und startet erstes Wiener Büroprojekt.

DIC Asset AG erreicht Jahresankaufsziel von rund 1,3 Mrd. EUR mit drei weiteren Ankäufen: Für einen Kaufpreis von rund 59 Mio. EUR erfolgte der Erwerb der siebengeschossigen Multi-Tenant-Immobilie im Büro- und Gewerbepark Mitte in Bad Homburg. Sie verfügt über eine vermietbare Fläche von 14.500 qm und ist vollständig an zwei Mieter aus der Pharmabranche vermietet. Die restliche Mietvertragslaufzeit liegt bei rund 8 Jahren. Im Rahmen eines Forward Deals hat DIC Asset ein zu 100% vorvermietetes Neubauprojekt in Offenbach erworben. Verkäufer ist der deutschlandweit tätige Projektentwickler Becken. Der Kaufpreis lag bei gut 85 Mio. EUR. Nach Fertigstellung der Immobilie verfügt diese über eine vermietbare Gesamtfläche von rund 13.300 qm und wird vollständig von der AXA-Versicherungsgruppe und dem Flexible-Office-Anbieter Regus genutzt. Bei Mieteinnahmen von gut 3,1 Mio. EUR p.a. erwirtschaftet die Immobilie einen FFO-Beitrag von etwa 2,3 Mio. EUR p.a. Die abgeschlossene Mietvertragslaufzeit liegt im Durchschnitt bei rund 12,4 Jahren. Voraussichtlicher Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang erfolgt Anfang 2021. Für den offenen Spezialfonds GEG Public Infrastructure I wurde zudem eine Core-Büroimmobilie in Bochum für einen Kaufpreis von 27 Mio. EUR erworben.

PNE-Gruppe verkauft Windpark in Brandenburg an CEE Group: Die zur PNE-Gruppe gehörende Tochtergesellschaft WKN GmbH hat den Windpark „Wölsickendorf“ in Brandenburg mit einer Gesamtnennleistung von 16,8 MW an die CEE Group in Hamburg verkauft. Der Windpark umfasst vier Windenergieanlagen des modernen und besonders leistungsstarken Typs Vestas V150 mit einer Nennleistung von jeweils 4,2 MW. Der Windpark wird von WKN errichtet und schlüsselfertig übergeben. Der Bau hat bereits im April begonnen und wird voraussichtlich zum Ende des Jahres fertiggestellt. Nach der Inbetriebnahme übernimmt die PNE-Gruppe außerdem die technische Betriebsführung. Der Windpark „Wölsickendorf“ ist bereits der vierte Windpark des Hamburger Asset Managers CEE von PNE. Mit der Akquisition erhöht sich das gesamte CEE-Windportfolio auf 435 MW.

Eyemaxx Real Estate AG verkauft Großprojekt in Wien an BNP Paribas Real Estate und startet erstes Wiener Büroprojekt: Der Wiener Immobilienentwickler und -Bestandshalter verkauft sein großes Wohnbauprojekt „Grasbergergasse“ an den von BNP Paribas Real Estate Investment Management  aufgelegten Immobilien-Spezialfonds „Nachhaltiger Immobilienfonds Österreich“. Asset Manager des Fonds ist die in Wien ansässige AURIS Immo Solutions. Eyemaxx erhält durch diese Transaktion, deren Closing bereits stattgefunden hat, signifikante Kapitalrückflüsse. Die Eigenkapitalrendite beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Prozentbereich. Zur Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Gleichzeitig startet Eyemaxx das erste Büroimmobilienprojekt in Wien. Dafür wurde ein 6.027 qm großes Grundstück im 11. Wiener Bezirk erworben. Geplant ist der Bau eines Büroobjektes mit einer hochmodernen technischen Ausstattung und flexiblen Raumaufteilungsmöglichkeiten. Bis Herbst 2023 soll das Gebäude mit einer Nutzfläche von über 18.000 qm und weiteren 2.000 qm Archivfläche sowie 191 Pkw-Stellplätzen erstellt werden.

Das neue jährliche BondGuide Nachschlagewerk ‘Anleihen 2019′ kann als kostenloses e-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !