
Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Mio. EUR hat ABO Energy im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt.
Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Mio. EUR noch besser aus.
Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar- und Batterieprojekten in fortgeschrittenem Stadium erwartet die Geschäftsführung für die nächsten Jahre deutlich steigende Gewinne. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 liege die Prognose in einer Spanne zwischen 29 und 39 Mio. EUR. In den Jahren ab 2027 rechnet die Geschäftsführung mit jährlichen Überschüssen von etwa 50 Mio. EUR – mit weiter steigender Tendenz.
Im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen sind 2024 die Umsatzerlöse – von 300 auf 446 Mio. EUR. Zwölf Länder – und damit ein Land mehr als im Jahr zuvor – haben 2024 mit Beiträgen von jeweils mehr als 0,5 Mio. EUR zu den Erlösen beigetragen.
„Die Politik hat in unserem wichtigsten Markt Deutschland den Stau bei den Genehmigungen aufgelöst und den Windkraftmarkt entfesselt“, so Geschäftsführer Dr. Karsten Schlageter.
„In mehreren Segmenten, die aktuell einen starken Aufschwung erleben, hat ABO Energy frühzeitig Kompetenzen aufgebaut und sich Marktanteile gesichert”, so Schlageter. Das gelte zum Beispiel für die Windkraft in Deutschland, den globalen Batteriespeichermarkt und die Netzanschlüsse. „Wir werden in den nächsten Jahren die Früchte unserer guten Arbeit ernten.”
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !