2025 könnte stürmisch werden – und chancenreich

Unabhängig der Anlageklasse dürften Selektion und Ausgewogenheit im Jahr 2025 entscheidend für einen nachhaltigen Anlageerfolg sein.

Beurteilt zumindest Thomas Böckelmann, Leiter Portfoliomanagement bei Dolphinvest Capital, in seinem Jahresausblick die Ausgangssituation.

Laut dem Experten bleibt das weltwirtschaftliche Umfeld für Aktien auch im Jahr 2025 prinzipiell positiv: „Die USA sind und bleiben die Wachstumslokomotive, China ist nachhaltig bemüht, an alte Wachstumsraten anzuknüpfen und Europas Aufwachen ist ohne Alternative.“ Dagegen stünden die oft auf Indexebene erreichten Bewertungshöchststände, die reale Gefahr politischer Fehlentscheidungen und die Sorge um wieder ansteigende Zinsen bei Rekordstaatsschulden. […]

Zinsszenarien auch 2025 unsicher

Zinsen - und 2025 ?

[…] Die globale Staatsverschuldung ist auf einem historischen Höchststand – und die meisten Politikerpläne weltweit deuten auf einen weiteren Anstieg. Daher fragt sich der Experte, ob Anleger eine Ausweitung der Schulden zu vorherrschenden Zinssätzen tragen oder auf einmal mehr fordern würden.

„Auch die Notenbanken stecken in einem Dilemma. Zwar ist die Inflation in den relevanten Regionen signifikant gesunken, dennoch zeigt sich der letzte Prozentpunkt auf dem Weg zum Ziel von 2 % sehr hartnäckig“, so Böckelmann. […]

Es sei daher ratsam, über das Laufzeitspektrum hinweg ausgewogen und qualitätsorientiert zu investieren: „Wir bevorzugen mit mehr als der Hälfte unserer Anleiheinvestments den kurzen Laufzeitbereich bis zu drei Jahren bei hoher Bonität der Emittenten, also Euro- und USD-Staatsanleihen und sogenannte Investment-Grade-Unternehmensanleihen.“ […]

Goldene Zeiten?

Bei den vermögensverwaltenden Multi-Asset-Strategien hält Dolphinvest Capital seit Jahren zwischen 5 und 15% physisches Gold. Eine ultimative und langfristige Portfolioabsicherung, die sich laut Böckelmann bewährt habe: „Im Vordergrund unserer Überlegungen stehen die geopolitischen Unsicherheiten und vor allem die überbordende Staatenverschuldung im Finanzsystem. So hat die Entwicklung des Goldpreises langfristig eine hohe Korrelation zur Verschuldung, weniger zu Zinsen oder Inflation.“ Jüngste Kurstreiber seien internationale Notenbanken, die weiterhin Rekordkäufe in Gold tätigen – allen voran China und die Schwellenländer, die ihre Währungsreserven weg von US-Dollar und Euro diversifizieren. […]

Mit Energie und Rohstoffen in die Zukunft?

Böckelmann ist sich sicher – unabhängig von politischen Entscheidungen steht die Welt vor einem langfristigen Aufschwung bei Energie und Rohstoffen, da diese zum Aufbau einer alternativen Energieinfrastruktur benötigt werden. […]

Thomas Böckelmann, Dolphinvest

Dolphinvest Capital

…bietet für jedes Anlegerprofil Anlagelösungen. Sie bietet Strategien in Form von standardisierten und individuellen Managed-Accounts für das gesamte Kapitalmarktspektrum – von Absolute Return bis hin zur reinen Chancenorientierung. Darüber hinaus werden sechs Publikumsfonds verwaltet – in abgestuften Varianten von sehr risikoarm bis hin zur reinen Aktienanlage. Gegenwärtig verwaltet die Gesellschaft 150 Mio. EUR. Die Dolphinvest Capital ist als „Finanzportfolioverwalter“ gemäß §15 WpIG von der BaFin zugelassen und beaufsichtigt.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !