Der aktuelle Jackson-Hole-Kommentar einschließlich Carmignacs Erwartungen für den Rentenmarkt und einer detaillierten Einschätzung zur Wahrscheinlichkeit der einzelnen Szenarien für die FED – von Kevin Thozet*Weiterlesen
Eine Allokation in Hochzinsanleihen sollte eher als strategische und langfristige Maßnahme denn als taktisches Manöver betrachtet werden – von Mike Della Vedova*.Weiterlesen
Was viele Menschen in Deutschland als enttäuschenden Sommer erleben, bezeichnen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes als ‚abwechslungsreiches Wetter‘. Von Patrick Lemcke-Braselmann*Weiterlesen
Es ist der 8. August und damit ein offizieller Feiertag – jedenfalls in Augsburg. Sage und schreibe seit 1650. Und es ist nicht einfach irgendeine Stadt-Kirmes. Ein Kommentar von Falko BozicevicWeiterlesen
Die industrielle Stärke Deutschlands steht auf dem Prüfstand. Was einst als Rückgrat der Wirtschaft galt, verliert an Tempo. Re-Industrialisierung: JETZT. Von Hartwig Görtler*Weiterlesen
Anleihen aus Schwellenländern haben sich in der turbulenten ersten Jahreshälfte ziemlich gut gehalten. Es gebe jedoch auch Risiken – von Uday Patnaik*Weiterlesen
Der neueste Auswuchs blitzgescheiter Trump-2.0-Maßnahmen: zusätzliche Pharmazölle. Ein Kommentar von Denis Struc und David Huang, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors.Weiterlesen
Gerade haben wir zwei aktuelle Beiträge auf bondguide.de recht weit oben stehen, die an dieser Stelle erwähnt werden sollten – beide leider etwas zu spät für diese pdf-Ausgabe.Weiterlesen
Warum eine Übergewichtung in High Yield Anleihen und eine Untergewichtung in US-Aktien derzeit ein attraktiveres Risiko-Rendite-Verhältnis bietet – von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe PriceWeiterlesen
Die Perspektiven für die zweite Jahreshälfte 2025 bleiben positiv – insbesondere für Anlagestrategien, die auf globale Diversifizierung und eine breite Streuung von Risiken ausgerichtet sind. Von Marc Seidner*Weiterlesen
Zollkrieg, Nahostkonflikte, US-chinesische Rivalität, Aufrüstung, wachsende Schuldenberge. Und was machen die Aktienmärkte daraus? Von Thorsten Fischer*Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass der Aufschrei der Erleichterung: Ab Sonntag arbeitet der durchschnittliche Bundesbürger 2025 endlich fürs eigene Portemonnaie.Weiterlesen
Mit seiner Big Beautiful Bill hat US-Präsident Donald Trump den Weg der USA zu einem Niedrigsteuerland für Unternehmen freigemacht. Von Benjamin Bente, Vates InvestWeiterlesen
Hitzewelle in Europa, Kältewelle in Argentinien – die Welt redet wieder über das Wetter. Der Klimawandel selbst scheint die Menschen nicht mehr so stark zu beschäftigen. Von Patrick Lemcke-Braselmann*Weiterlesen
Das 1ste Halbjahr war nicht gerade durch Langeweile geprägt, Trump 2.0 sei Dank. Dazu trug die Trump-Administration erheblich bei. Von Stefano Zoffoli*Weiterlesen
Klare saisonale Muster unterstreichen, wie wichtig flexible Stromsysteme und eine intelligente Integration von Solarstrom in den Energiemix sind. Von Patrick Lemcke-Braselmann*Weiterlesen
Über börsengehandelte Schuldverschreibungen (Exchange-traded Notes, kurz ETNs) in Bitcoin und Co zu investieren: das Beste aus alter und neuer Finanzwelt? Von Stephan BlohmWeiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren