Anleihen aus Schwellenländern haben sich in der turbulenten ersten Jahreshälfte ziemlich gut gehalten. Es gebe jedoch auch Risiken – von Uday Patnaik*Weiterlesen
Die Frage der Ortswahl stellt sich im Kontext von Gläubigerversammlungen in vielerlei Hinsicht. Hierzu gehören etwa die Festlegung des Versammlungsortes, die Wahl eines Notars für erforderliche notarielle Tätigkeiten vor Ort, aber auch die Auswahl des örtlich zuständigen Gerichts im Falle von streitigen Auseinandersetzungen und Beschlussanfechtungsklagen.Weiterlesen
Trotz positiver Nachrichten und des Aufwärtstrends an den Märkten für risikoreiche Anlagen ist die Positionierung der Anleger noch weit von ihren Höchstständen entfernt.Weiterlesen
Die massive Ausweitung der deutschen Staatsausgaben und die Zölle der Trump-Regierung haben zu einem schwächeren Ausblick für Staatsanleihen aus Industrieländern und einem stärkeren Ausblick für Unternehmensanleihen und einige Schwellenländer geführt.Weiterlesen
Die Lage hat sich seit letztem Monat nicht wesentlich geändert. Die Handelsspannungen stehen nach wie vor im Vordergrund, und fast täglich gibt es neue Meldungen.Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte beschlossen. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nach der achten Zinssenkung in Folge bei 2,15%.Weiterlesen
Die US-Notenbank Fed dürfte auf absehbare Zeit an ihrer geldpolitischen Zurückhaltung festhalten – trotz politischer Einflussversuche und zunehmender fiskalischer Risiken.Weiterlesen
Kryptowährungen als weitere Säule moderner Portfolios: Wie lassen sich digitale Assets wie Bitcoin oder Ethereum sinnvoll in ein bestehendes Portfolio integrieren?Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen wird die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen. Weiterlesen
Law Corner von Dr. Tobias Moser und Dr. Fabian Wirths, DMR Rechtsanwälte Moser Degenhart Ressmann, über die Restrukturierung von Anleihen im StaRUG-VerfahrenWeiterlesen
Was wir wissen: Die am „Liberation Day“ angekündigten Zollsätze waren schockierend höher als erwartet, mit einem Basissatz von 10% plus zusätzlichen reziproken „maßgeschneiderten“ Zollsätzen, die auf Länderebene erhoben wurden.Weiterlesen
Die Schaeffler AG zapft erneut den Kapitalmarkt mit zwei neuen Bonds an. Mit der erfolgreichen Kapitalmarkttransaktion sammelte der Automobil- und Maschinenbauzulieferer neue Fremdmittel in Höhe von 1,15 Mrd. EUR ein.Weiterlesen
Der plötzliche Schritt Deutschlands, mehr Staatsausgaben für Verteidigung und Infrastruktur zu planen, ist ein äußerst bedeutsamer Moment auf dem globalen Markt für hochwertige Staatsanleihen und auf den Finanzmärkten im Allgemeinen.Weiterlesen
Fast schon ein Kurssprung von letzter auf aktuelle Auswertung im BondGuide Musterdepot – nicht gerade gewöhnlich bei Anleihen. Aber durchaus mit Hintergrund.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren