Die reconcept Gruppe setzt ihre Serie depotfähiger, börsennotierter Green Bonds mit der Projektanleihe Green Energy Asset Bond II fort – Volumen bis zu 9 Mio. EUR.Weiterlesen
Eine deutliche Mehrheit der Anleihegläubiger der paragon hätten der vorgeschlagenen Prolongation zugestimmt – allerdings wurde das Quorum von 50% verfehlt.Weiterlesen
IuteCredit Europe, eine führende europäische Personal-Finance-Gruppe, hat ihr Dienstleistungsangebot um E-Geld-Zahlungen in Albanien erweitert.Weiterlesen
Kautschuk ist ein wichtiger Naturrohstoff mit der Reifenindustrie als seinem größten Abnehmer – doch nicht nur, denn Kautschuk ist auch in Latex enthalten, wie er z.B. in Produkten der Beate Uhse AG zu erhalten ist. Ist das auch ein Investment-Thema? Von Robert Steininger*Weiterlesen
Der Bestandsentwickler von Wohnimmobilien hat ihr Portfolio in Münster erfolgreich veräußert. Käufer ist ein langjähriger institutioneller Geschäftspartner von Noratis.Weiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt des Monats Januar von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG - dieses Mal: bekanntes Thema, neue Variation der SpielartWeiterlesen
Im laufenden Jahr plant das Hamburger Pfandhaus Credicore weiteres zweistelliges Wachstum am Standort Hamburg und den Start der deutschlandweiten Expansion – dabei helfen werde der Emissionserlös der 8%-Anleihe.Weiterlesen
Die erste BondGuide-Ausgabe (KW 02-2022) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit gewohnt kurzweiligen Specials.Weiterlesen
Green Bond II mit Laufzeit bis 2028 von Erneuerbare-Energien-Spezialist reconcept kann seit dieser Woche über die Deutsche Börse gezeichnet werden – das Volumen wurde bereits eigens um die Hälfte aufgestockt.Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Aktien- und Anleiherenditen dürfte in diesem Jahr sicherlich geringer ausfallen als zuletzt – von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers.Weiterlesen
BondGuide sprach aus äußerst aktuellem Anlass daher ein weiteres Mal mit Geschäftsführer Karsten Reetz von Anleiheemittent reconcept – zumal die öffentliche Zeichnungsphase für den Green Bond II über Direct Place in wenigen Tagen startet.Weiterlesen
Anlegervertreter und -schützen bringen sich dieser Tage in Stellung gegen die Deutsche Lichtmiete. Noch ist unklar, ob es sich um ein Schneeballsystem handelte und wer in welcher Konstellation für entstandenen Schaden haftbar gemacht werden kann. Ein Kommentar von Falko BozicevicWeiterlesen
Nachdem in den Jahren 2019 und 2020 auf Dollarbasis hohe Wertsteigerungen von 19 und 25% erzielt wurden, beläuft sich das Jahresminus beim Gold auf rund 5%.Weiterlesen
Das sich dem Ende zuneigende Jahr 2021 hatte speziell in jüngerer Zeit mehrere Anleihe-Havarien zu verkraften. Das sollte die Lichtblicke nicht schmälern – der Jahresrückblick 2021.Weiterlesen
Während wichtige Aktienindizes diesseits wie jenseits des Atlantiks 2021 Wertsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich aufweisen, haben Edelmetalle durch die Bank weg an Wert eingebüßt.Weiterlesen
Mit der Mietübereignung als Alternative zur klassischen Baufinanzierung ist GECCI 2020 in den Markt gegangen – 2021 wurden wichtige Meilensteine erreicht. Damit seien die Weichen für 2022 gestellt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren