
Es ist vollbracht. Nun ja, fast jedenfalls. Eine der Underbergs ist raus aus dem Musterdepot, Werder Bremen 2.0 wird neu reinkommen.
>> aus BondGuide #10-2025 vom 16. Mai <<
Zumindest Teil Eins davon ist umgesetzt. Die alte Underberg-Anleihe ging wie angekündigt zum Schlusskurs nach der vergangenen Ausgabe vor zwei Wochen heraus. Es blieb ein stattlicher Gewinn für das BondGuide Musterdepot. Ordergebühren sind wie gewohnt ebenfalls berücksichtigt beim Verkauf – die sind abgezogen vom Erlös.
Da Zuteilung und Umfang der Neuaufnahme Werder Bremen 2025/30 Status aktuell noch nicht klar sind, haben wir die Zeile in der Übersicht erst einmal nur vorbereitet. Der Umtausch läuft noch bis zum 19. Mai, die Zeichnungsfrist bis zum 22. Mai. Die nächsten Tage werden wir sehen, ob wir die georderten Stücke erhalten haben oder ob wir zum ersten Kurs auf die gewünschte Stückzahl haben nachkaufen müssen. Sollte Letzteres der Fall sein, ergibt sich ein gemittelter Durchschnittskurs zwischen Zuteilung und erstem Kurs. Bei Underberg VIII 2024/30 war das zuletzt der Fall – das hat sich aber gelohnt: schnell denken und schnell handeln.
Leider hat Werder Bremen das internationale Geschäft am letzten Spieltag verpasst. Aber nun gut: Das wäre ein echtes Add-on gewesen. Werder hat eine sehr gute, auf jeden Fall aber überdurchschnittliche Saison gespielt, jedoch der Schlussspurt hat nicht gereicht für die ersten sieben Plätze und damit internationales Geschäft. Im Interview erläuterte uns GF Klaus Filbry sowohl die Einnahmenseite, aber auch die mit einem internationalen Geschäft verbundenen Opportunitätskosten.
Mutares hat ihre Bilanzveröffentlichung verschoben. So sei mit dem WP lange diskutiert worden, ob Portfoliounternehmen Serneke Sverige in der Bilanz auftauchen müsse. Nicht lange nach Unterzeichnung des Kaufvertrags habe das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Am Ende werde es dort tatsächlich nicht auftauchen (müssen), aber die Klärung kostete vor allem: Zeit.
Die Verzögerung kostet nicht nur Zeit. Als SDAX-Mitglied muss man eine testierte Bilanz bis Ende April vorlegen, fordert die Deutsche Börse AG von ihren Indexmitgliedern. Binnen einem Jahr hat Mutares zudem ca. ein Fünftel an Marktkapitalisierung eingebüßt. Besser gehalten haben sich die beiden börsennotierten Anleihen der Holding. Tochtergesellschaft Steyr Motors hat diese Woche exorbitant gute Zahlen vorgelegt.
Darüber hinaus gab es keine erwähnenswerten konkreten Emittenten-Nachrichten unsere Musterdepot-Titel betreffend. Diese sollten Sie natürlich auf bondguide.de verfolgen und nicht auf Erwähnung an dieser Stelle hier in der Zusammenfassung alle zwei Wochen warten.
Nun hoffen wir, dass unsere Neuaufnahme Werder Bremen auch wirklich punktet. Diesen Emittenten kann man nicht mit normalen Maßstäben messen. Anleger haben den Kurs der Altanleihe auf in der Spitze 115% getrieben. Auch wenn wir davon nicht ausgehen: Ein wenig Kursgewinne möchten wir aber mitnehmen – Werder-Fans werden es schon richten.
Ausblick
Es ist die erste Umbesetzung seit der Aufnahme der neuen Underberg-Anleihe im vergangenen Jahr – erneut die Zeichnung und Umsetzung einer Neuemission. Mit etwas Fortune realisiert man dabei Zeichnungs- oder First-Mover-Gewinne. Man glaubt gar nicht, wie oft diese simple Strategie doch Früchte trägt.