
Ein knappes Jahr nach dem Anleihedebüt der nach der Insolvenz neu formierten Prokon Regenerative Energien eG an der Hamburger Börse ist der Mega-Bond im avisierten Zielvolumen von bis zu 500 Mio. EUR vollständig platziert. Die restlichen Anleiheanteile gingen wie beabsichtigt im Wege einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren.
Im Rahmen der Nachplatzierung brachte Prokon noch einmal TSV im Gesamtnennwert von rund 89,9 Mio. EUR am Bondmarkt unter. Dabei handelte es sich um jene Anleiheanteile, die im Vorjahr nicht von erwerbsberechtigten ehemaligen Genussrechtsgläubigern erworben wurden, aber laut Insolvenzplan von Prokon zu veräußern waren.
Der Ausgabepreis lag bei 65% je TSV. Die zusätzlichen Erlöse werden abzüglich Verwertungskosten an ehemalige Genussrechtsgläubiger, die sich gegen den Anleihebezug entschieden hatten, ausgezahlt. Prokon fließen unterdessen keine Gelder aus der Transaktion zu.
Die mit 3,50% p.a. verzinste Unternehmensanleihe 2016/30 (WKN: A2AASM) über nunmehr rund 500 Mio. EUR ist über firmeneigene Windparks besichert und soll über eine Laufzeit von 15 Jahren komplett zurückbezahlt werden.
Anfang Juli 2016 bezogen etwa 45.000 Anleihebezugsberechtigte neue TSV im Gesamtnennwert von über 380 Mio. EUR. Neben der unlängst veräußerten Anleihetranche über 89,9 Mio. EUR hält Deutschlands größte Energiegenossenschaft die übrigen 30 Mio. EUR (zunächst) in Eigenbestand.
Das neue jährliche BondGuide Nachschlagewerk ‘Anleihen 2017′ ist da – hier der Link zum e-Magazin / Download! Für Interessierte stellen wir außerdem weiterhin die Vorjahres-Ausgabe ‘Anleihen 2016′ als e-Magazin / Download zur Verfügung!
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !