
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziere SUNfarming einen vergleichbaren Jahresüberschuss wie im Vorjahr: eine grüne Null also.
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, blicke auf ein positives Geschäftsjahr 2024 zurück.
Wie geplant konzentrierte sich das Unternehmen auf die Weiterentwicklung der Projektpipeline aus neuen Solarparks. Im Ergebnis erhöhte sich der Bestand an in der Realisierung befindlichen Solaranlagen zum 31. Dezember 2024 um 5,7 Mio. EUR (Vj:: 22,1) auf 35,4 Mio. EUR, wofür SUNfarming bereits Anzahlungen in Höhe von 19,8 Mio. EUR erhalten habe.
Die Umsatzerlöse erreichten mit 26,2 Mio. EUR nahezu das Vorjahresniveau von 26,5 Mio. EUR. Davon entfielen 19,7 Mio. EUR (Vj: 7,4) auf in Deutschland fertiggestellte Solaranlagen sowie 6,5 Mio. EUR (Vj: 2,9) auf sonstige Umsatzerlöse, insbesondere aus Serviceleistungen.
Die Gesamtleistung summierte sich im Geschäftsjahr 2024 auf 31,8 Mio. EUR (Vj: 48,6). Auf der Ertragsseite erwirtschaftete SUNfarming trotz des Fokus auf die Fortführung der Projektentwicklung und auf die Schaffung entsprechender Personalkapazitäten für die künftige Realisierung dieser Projekte einen Jahresüberschuss von 0,4 Mio. EUR (Vj: 1,1). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich von 26,0 auf 27,9%.
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziere die Geschäftsführung einen vergleichbaren Jahresüberschuss wie 2024. In den Folgejahren soll das Auftrags- und damit Umsatzvolumen deutlich ansteigen, vor allem auf Basis der aktuellen Entwicklung und Realisierung der in Planung und Genehmigungsverfahren befindlichen Agri-Solar-Großprojekte.
Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einer Zielkapazität von 4 GWp, wovon sich ca. 0,8 GWp bereits in der Spätphase der Entwicklung befinden.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !