
Ein unerwartetes Erbe oder ein Lottogewinn kann das Leben auf den Kopf stellen: plötzlich reich. Ein gut durchdachter Plan ist jetzt der Schlüssel zum längerfristigen Erfolg. Von Dirk Tastler, LAUREUS PRIVAT FINANZ
Plötzlich beispielsweise eine halbe Million Euro zu besitzen, kann schließlich der Start in eine neue finanzielle Ära sein, birgt neben Chancen aber auch Risiken.
Wer plötzlich und unverhofft 500.000 EUR besitzt, kämpft oftmals mit gemischten Gefühlen: Überschwängliche Euphorie und Glück, aber auch Überforderung und die Angst, Fehler zu machen. Bevor Sie irgendwelche Entscheidungen treffen, sollten Sie sich daher bewusst machen: Sie haben Zeit und müssen nichts überstürzen. Wer in solch einer Phase Ruhe bewahrt und die nächsten Schritte wohlüberlegt angeht, hat die größten Fehler bei Geldanlage und Vermögensplanung bereits vermieden.
Zwar sind 500.000 EUR eine beeindruckende Summe, aber eben auch noch kein Betrag, der in der Regel – vor allem ohne weiteres Einkommen – ein finanziell sorgenfreies Leben ermöglicht. Daher ist es ratsam, zunächst auf teure Anschaffungen und Luxuskäufe zu verzichten; zumindest so lange, bis klar ist, welche Ziele mit dem Geld in welcher Zeit angestrebt werden und wo die mittel- bis langfristigen Prioritäten liegen.
Das kann zum Beispiel die Erfüllung eines Traums sein, etwa eine Weltreise oder eine Immobilie, ein regelmäßiges Zusatzeinkommen oder ein Kapitalpolster für den Ruhestand. Denkbar ist auch, dass ein Teil dieser Summe an die Kinder oder Enkelkinder weitergereicht wird.
Der erste Schritt: Notfall-Reserve
Bevor vorschnelle Investitionen getätigt werden, sollte zunächst einmal die Liquidität gesichert werden. Sinnvoll ist auch ein zusätzliches Notfall-Ko…
