PwC im Abwärtssog der BayWa

BayWa AG plant Begebung einer Hybridanleihe

Wie schon der Wirecard-Skandal EY mit in den Strudel zog, so ergeht es nun auch Big-4-Wirtschaftsprüfer PwC bei ihrem Mandat der in Schieflage geratenen BayWa.

PwC ist seit 2021 Konzernabschlussprüfer des Mischkonzerns. Nun stellt sich die Frage, wie der langjährige Wirtschaftsprüfer das sich anbahnende finanzielle Desaster nicht habe kommen sehen können. Noch im März versah PwC die BayWa-Bilanz 2023 mit einem uneingeschränkten Testat.

Im November 2024 – also auch nicht eben zeitnah – ordnete die BaFin eine Prüfung von Konzernabschluss und Lagebericht an. Für 2023 natürlich. Es gebe konkrete Anhaltspunkte für Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften: Finanzlage und Risiken der BayWa-Finanzierung seien ‚möglicherweise fehlerhaft‘. Die BaFin hätte hier sicherlich Hinweise auf die wackelige Finanzlage der BayWa sehen mögen.

Die BaFin schaut sich die Abschlüsse der BayWa nun genauer an

Die BaFin schaut sich die Abschlüsse der BayWa nun genauer an

Daher steht neben Vorstand und Aufsichtsrat nun auch der amtierende WP im Fokus der Untersuchungen. Die Apas, die staatliche Abschlussprüfer-Aufsichtsstelle, habe daher gegen die PwC ein berufsrechtliches Verfahren eingeleitet.

Zuvor war PwC bereits in China aufgefallen, wo der WP zu einer Millionenstrafe wegen festgestellter Prüfungsmängel verdonnert worden war – PwC war der Abschlussprüfer des Immobilienkonzerns Evergrande.

Für BayWas 2024er Abschluss wurde PwC bereits wieder mandatiert. Mit den Stimmen der beiden Großaktionäre ging das. Ende Mai steht auf der HV aber das Mandat für 2025 zur Abstimmung an. Das steht nun wohl zur Disposition – es könnte PwC aber möglicherweise auch ganz recht sein.

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !