paragon mit Geschäftszahlen 2024: Umsatz minus 16% und Verluste ausgeweitet

Automotive-Spezialist paragon legte seine Zahlen für 2024 vor und sieht die ‚Robustheit‘ seines Geschäfts bestätigt. 60% höhere Verluste sind keine Zeile wert.

Im Jahr 2023 [erster Fehler: gemeint war das Gj. 2024] ging der Umsatz wie prognostiziert um 16% zurück auf nunmehr 135,7 Mio. EUR (Vorjahr: 161,7). Dabei spielte neben dem schwächeren Automobilmarkt auch die Umsatzabgabe durch den Verkauf des Starterbatterien-Geschäfts eine Rolle. So weit klar.

Erfreulich sei, dass – ohne Berücksichtigung einer ohne zukünftige Folgewirkungen bleibenden Abschreibung eines immateriellen Vermögensgegenstandes aus den Vorjahren – mit einem operativen EBITDA von 19,0 Mio. EUR (Vj. 17,7) eine Steigerung um 8% erreicht werden konnte. Die erzielten Kosteneinsparungen hätten Wirkung gezeigt und darüber hinaus einen Skaleneffekt für das Jahr 2025.

Hervorzuheben sei die sehr deutliche Steigerung des operativen Cashflows von -6,2 Mio.  EUR im Vorjahr auf 16,0 Mio. EUR 2024 und des Free Cashflows auf 5,2 Mio. EUR (Vj. -13,8).

Aktie (gelb) und Anleihe 2017/27 von paragon im Vergleich

Aktie (gelb) und Anleihe 2017/27 von paragon im Vergleich

Die Verschuldung der paragon-Gruppe konnte bereits im Jahr 2023 auf ein nunmehr angemessenes Niveau gesenkt werden. Die Nettoverschuldung zum 31. Dezember 2024 lag bei 54,8 Mio. EUR und der Nettoverschuldungsgrad bei 3,1.

paragon erwähnt nicht, dass das EBIT um ein Viertel auf 0,8 Mio. EUR zurückging, was einer lächerlichen EBIT-Marge von 0,6% entspricht. Das muss man sich aus dem Geschäftsbericht suchen. Ebenso hat sich der Nettoverlust von 3,8 auf 6,1 Mio. EUR um drei Fünftel erhöht – angesichts weniger Umsatz naheliegend. Im Übrigen lag der Nettoverschuldungsgrad, den paragon lobend hervorhob, Ende 2023 bei 2,3 – er stieg also deutlich auf 3,1.

Der Aktienkurs fiel im Berichtszeitraum um die Hälfte. Die von 2017 laufzeitverlängerte Anleihe mit Endfälligkeit 2027 steht nicht großartig besser da. Volumen: 45,3 Mio. EUR laut Bericht. MarketCap paragon: weniger als 10 Mio. EUR.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !