
Die Lloyd Fonds AG will neues Investorenkapital akquirieren. Hierfür begibt das börsennotierte Finanzhaus eine neue Wandelanleihe 2020/24 über bis zu 5 Mio. EUR. Die Kapitalmaßnahme dient der Firmenfinanzierung, insbesondere der weiteren Finanzierung des Wachstums des FinTech LAIC.
Das bankenunabhängige Finanzhaus hat die Begebung einer Wandelschuldverschreibung 2020/24 im Gesamtnennbetrag von bis zu 5 Mio. EUR unter Ausschluss des Bezugsrechts bestehender Aktionäre beschlossen.
Lloyd Fonds wird die Ansprache ausgewählter Investoren, denen der Wandler im Wege einer Privatplatzierung angeboten werden soll, zusammen mit Hauck & Aufhäuser als Sole Lead Manager durchführen.
Im Anschluss hieran sollen die weiteren Konditionen der Emission, insbesondere die Höhe des Kupons und der Wandlungspreis, gesondert festgelegt werden. Die Ausgabe der Wandel-TSV 2020/24 erfolgt auf Basis der Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 12. Juni 2019.
„Die geplanten Mittel aus dem Emissionserlös der Wandelschuldverschreibung 2020/24 sollen uns zusätzliche Flexibilität für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie 2023/25 verschaffen, insbesondere bei der weiteren Positionierung unseres Fintech LAIC“, so Lloyd-Fonds-CEO Dipl.-Ing. Achim Plate.
Die erste BondGuide Jahresausgabe ,Green & Sustainable Finance‘ ist erschienen und kann ebenso wie das jährliche BondGuide Nachschlagewerk ,Anleihen 2019‘ als kostenloses e-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !